Der Sommer, der kein Sommer ist

An einem trüben Tag, bringen Blüten das Herz zum Lächeln. -sylvie.n-

Wo ist der Sommer, wenn man ihn braucht?

Dieses Jahr will der Sommer nicht so richtig werden. Es ist kalt, es regnet viel, es ist so wenig sommerlich. Jetzt haben wir schon Ende August und dieses Wochenende regnet es wieder nur. Es ist dieses Jahr kein Rosenjahr. Die Rosen blühen zwar, aber den Regen mögen sie nicht. Den Hortensien macht der Regen nicht so viel aus. Sie blühen richtig schön.

Sie brauchen viel Wasser und die volle Sonne mögen sie nicht. Von den Hortensien hat man das ganze Jahr etwas. Im Sommer blühen sie reichlich. Im Herbst, wenn sie ihre Farben verändern, sind sie wunderbar anzusehen. Und selbst im Winter wenn es frostig ist, sehen sie gut aus. Sie ist eine tolle Pflanze und verwöhnt einen mit einer solchen Blütenpracht.

Und zum fotografieren sind sie einfach toll.

Auch wenn der Sommer dieses Jahr ins Wasser gefallen ist, gibt es schlimmeres im Leben. Gerade wo heute in der Welt so viel passiert, bin ich zufrieden, wie es in meinem Leben im Moment ist. Außerdem kommt bald der Herbst und es wird sicher einen sehr schönen goldenen Herbst geben. Da kommt wieder die Optimistin durch.

Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. -Mark Twain-

Ich weiß, der Spruch ist schon so abgenutzt. Aber mir gefällt er immer wieder und er passt zu jeder Gelegenheit.

Seit dem ich hier sitze und schreibe, hat es geregnet, die Sonne schien, es hat geregnet und die Sonne schien…… Wie schön wäre es jetzt im Garten zu sitzen, die warmen Temperaturen und die letzten Sonnenstrahlen zu genießen. Ein Glas Rosé, eine Kleinigkeit zum essen, leise Musik…. Naja, träumen darf man….

Hier ist noch ein Rispenhortensie

Das ist nur ein kleiner Teil meiner Hortensienbilder. Die Bilder sind alle von diesem Jahr. Ich kann von meinem Schreibtisch in den Garten schauen. Die Hortensien strahlen, die Apfelbäume sind voller Äpfel. Es ist das letzte Obst, das wir in diesem Jahr ernten werden.

Jetzt wünsche ich euch einen schönen Abend und bleibt gesund.

Es ist zu spät

Zeit, die man mit Freunden und lieben Menschen verbringt, ist eine Zeit, die einem niemand mehr nehmen kann. Sie ist so wertvoll. -sylvie.n-

Ich habe die ganze Woche überlegt, ob ich es posten soll. Ich denke immer noch mit Trauer an ihn. Das wird sich so schnell auch nicht ändern. Es wird vielen von Euch so gehen, wenn man einen lieben Menschen verliert.

Vor einer Woche habe ich erfahren, dass ein Freund plötzlich und unerwartet gestorben ist. Ich konnte es nicht glauben, habe mich hingesetzt und meine Gedanken aufgeschrieben.

Ich möchte meine Gefühle aufschreiben, weil ich es einfach nicht glauben kann. Ich sitze hier und denke, es kann doch nicht wahr sein.

Hätten wir doch…… irgendwann machen wir es, in der nächsten Zeit müssen wir uns doch auch mal treffen, ein Bierchen trinken. Mal essen gehen. Ich kenne dich jetzt seit 6 1/2 Jahren. Und immer wieder haben wir uns vorgenommen, uns außerhalb deiner Arbeit zu sehen. Ach, das machen wir mal. Aber in den nächsten Monaten schaffen wir es. Jetzt ist es zu spät. Du bist nicht mehr da. Ich bin so unendlich traurig. Du warst ein besonderer Mensch. Immer ehrlich und geradeaus. Verrückt und laut. Du hast dir nie etwas gefallen lassen. Hast jedem deine Meinung gesagt. Wir hatten so viele Gespräche. Wir haben gelacht. Waren immer etwas lauter, als die anderen. Du hast nicht jedem gefallen, aber das war dir egal. Du hast dein Leben in vollen Zügen genossen. Und nun bist du nicht mehr da. Es war ein Schock. Du bist aus dem Leben gerissen worden. Viel zu früh.

Auf eine besondere Art waren wir Freunde. Alle 4 Wochen hast du dafür gesorgt, dass ich mich mit meiner neuen Frisur immer wieder wohl fühle. Wir hatten eine schöne Zeit. Wir haben gelacht, uns viele Geschichten erzählt. Wir haben uns geschrieben und haben so immer Kontakt gehabt. Und nun bist du so unerwartet gegangen. Ich werde dich vermissen.

Man denkt immer, wir haben doch noch so viel Zeit. Aber vielleicht denkt man das gar nicht, sondern nimmt alles so selbstverständlich hin. Gerade, was in den letzten Wochen und Tagen auf unser Welt alles so passiert, sollte man es doch besser wissen. Die Zeit ist nicht unendlich.

Es ist nicht wichtig, wieviel Zeit man miteinander verbringt, sondern wie tief man im Herzen des anderen verwurzelt ist. -sylvie.n-

Ich musste es einfach aufschreiben. Ich weiß, das es anderen auch so geht.

Ein Nachruf auf einen Freund.

Kleines Supermodel

Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken. -Novalis-

Schmetterlinge sind wunderbar. Sie sind nur nicht leicht zu fotografieren. Aber mit viel Geduld gelingt es dennoch.

Das ist ein Distelfalter. Er war ein gutes Model.

Er saß die ganze Zeit auf einem patagonischen Eisenkraut und liess sich fotografieren.

Aber irgendwie sieht er grimmig aus, dabei hat er keinen Grund, denn er ist doch wunderschön.

Hier schaut er mir direkt in die Augen. Als ob er sagen wollte, schön, dass du da bist und dich für mich interessierst.

Der Distelfalter hält es nicht lange an einer Stelle aus, denn die Distelfalter sind Wanderfalter. Sie sind fast auf der ganzen Welt zu Hause. Den Winter hier bei uns mögen sie nicht so. Und wie man sieht, bevorzugen sie nicht nur Disteln. Gerne nehmen sie auch den Nektar von Brennnesseln. Er ist auf jeden Fall ein sehr interessanter Schmetterling.

Hier bei uns sieht man die Distelfalter bis Mitte Juli.

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling. Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. -Hans Christian Andersen-

Vielleicht bekommen wir nächstes Jahr noch einmal Besuch von einem Distelfalter.

Und jetzt wünsche ich einen guten Flug.