Einmal Hin und zurück

Gestern war ein schöner sonniger Tag. Wenn auch mit ein paar Wolken, aber trotzdem hat er richtig gut getan.

Meine Impressionen von einer Autofahrt nach Köln.

Der Sonne entgegen.

Wieder einmal die Sonne untergehen zu sehen, ist schon sehr schön.

Da stand dann wohl der Strommast im Weg.

Ich finde Sonnenuntergänge faszinierend. Egal wo auf der Welt die Sonne untergeht, es ist immer traumhaft.

Die Fahrt war einmal Köln und zurück. Auf der Rückfahrt wurde es langsam zu dunkel um zu fotografieren. Das waren meine Impressionen von einer Fahrt auf der Autobahn.

Meine Fotos, die ich vom Auto aus fotografiert habe, inspirieren mich in meinem Archiv nach Sonnengängen zu stöbern. Mal sehen, was dabei herauskommt. Ich wünsche Euch eine schöne Woche mit vielen guten Gedanken.

Blumen gegen den Schlechtwetterblues

Die Seele braucht Farben um zu Blühen. -sylvie.naumann

Dieses ewige graue Wetter geht mir so langsam auf die Nerven.

Das ist die einzige Sonne, die ich im Moment sehe.

An einem trüben Tag bringen Blumen das Herz zum Lächeln. -sylvie.naumann-

Und wenn die Stimmung auf dem Nullpunkt ist, dann bleibt nur noch die Fahrt in die Gärtnerei.

Diese vielen bunten Farben und wie es duftet. Da bekomme ich immer gute Laune.

Und natürlich wird auch ein bisschen…… eingekauft. Wenn die Sonne nicht scheint, brauche ich Farben um mich herum. Ich habe mich dieses mal nur für gelben Pflanzen und Blumen entschieden.

Stiefmütterchen für draussen und der Hibiskus und die Weidenkätzchen für drinnen.

Denn Gelb bringt Licht in den Raum. Die Farbe gelb leuchtet, bringt alles zum Strahlen. Sie bedeutet Optimismus. Sie steht auch für Freude und Heiterkeit. Genau das, was wir im Moment brauchen.

Licht ist das ewig wiederkehrende, wie die Blumen im Frühling. -M.B. Hermann-

Und dann ist gelb die Farbe der Hoffnung. Und meine Hoffnung sagt mir, dass die Sonne bald scheinen wird.

Bis zum nächsten Sonnenstrahl, bleibt gesund

Schattenspiele

Schatten wird aus Licht geboren. -John Gay-

Gestern saß oben auf den Baumwipfeln ein Rabe oder eine Krähe. Wie will man sie unterscheiden.

Hier bei uns gibt es viele Rabenvögel.

Man könnte ihn am Schnabel erkennen. Vielleicht ist es ein Kolkrabe.

So gegen das Licht fotografiert, kam ein schönes Schattenspiel heraus.

Er schaut nach links. Er schaut nach rechts.

Wie stolz er da oben sitzt und auf alles herab schaut.

Auch wenn die Welt mal grau in grau ist, so ist sie noch lange nicht farblos. -sylvie.naumann-

Geduldig stand ich am Fenster, und wartete darauf, dass er keine Lust mehr hatte, dort oben zu sitzen. Und tatsächlich erhob er sich nach einiger Zeit.

Meine Geduld wurde belohnt.

Allerdings sind die Fotos aus der Hand fotografiert. Mit Stativ wäre es besser gewesen, aber so schnell hatte ich mein Stativ nicht zur Stelle.

Der Wetterbericht sagt bei uns am Niederrhein für die nächsten Tage grauen Himmel voraus. Ich lasse mich davon nicht entmutigen, wie gesagt, die Welt ist bunt. In dem Sinne, wünsche ich Euch ein wunderschönes Wochenende.

Es will einfach nicht hell werden.

Lichtet sich der Nebel, werden die Gedanken wieder klar und die Freude im Herzen steigt. -sylvie.naumann-

Die ersten zwanzig Tage im neuen Jahr sind so schnell vergangen. Die Sonne hat sich nicht wirklich blicken lassen. Es ist einfach nur grau und oft neblig. Ich habe es mit meiner Kamera festgehalten.

Das ist der Blick über unseren Garten.

Wie im Winter der kürzeste Tag einmal zu Ende gehen muss und die Sonne einen neuen Weg einschlägt, so müssen auch unsere Wege manchmal die Richtung ändern. -Beat Jan-

Im Winter kann man die Sonne zwischen den Bäumen aufgehen sehen. Die meisten Tage war sie gar nicht zu sehen. An manchen Tagen versuchte die Sonne, sich durch den Nebel zu mühen, ist aber gescheitert.

Die Beiden warten auch darauf, dass sich der Nebel lichtet.

Gib nie die Hoffnung auf, dass das Wetter sich ändert, denn die Hoffnung stirbt zuletzt. -sylvie.naumann-

Also bringe ich Farbe ins Spiel. Denn auch wenn man am Nebel verzweifelt, es kommen immer bessere Tage.

Wie ihr wohl erkennt, ist der Januar nicht mein Monat. Wenn es dann auch noch kaum hell wird, entwickelt er sich nicht zu meinem Lieblingsmonat des Jahres.

Und wenn der Nebel sich lichtet

Habt einen schönen und sonnigen Januar.

Winterschönheiten, Teil 1

Wenn ich morgens durch den erfrorenen Garten gehe, wirkt er wie verzaubert. In der Nacht hat der Frost alles mit kleinen Kristallen überzogen. Ich kann meinen Atem sehen, es ist klirrend kalt. Ganz vorsichtig scheint die Sonne durch die Bäume.

Da stehen sie, die Winterschönheiten. Sie sind so erfroren, dass ich das Gefühl habe, wenn ich sie anfasse, zerfallen sie zu kleinen Eiskristallen.

Die Hortensien sind zur jeder Jahreszeit bemerkenswerte Pflanzen.

Wenn sie im Sommer ein Blütenmeer sind, so schön sind sie doch auch im Winter anzusehen, wenn der Frost aus ihnen Winterblumen macht.

Als ob Kunst nicht auch Natur wäre und Natur Kunst.   – Christian Morgenstern-

Ich finde es immer wieder beeindruckend, wie die Natur aus allem ein kleines Kunstwerk macht. Man muss nur mit offenen Augen durch die Natur gehen.

Ich konnte mich nicht entscheiden, so sind es heute ein paar Fotos mehr geworden. Habt eine schöne Zeit und bleibt gesund.

Ein frostiger Morgen

Letzte Nacht hatten wir Frost. Wie schön es aussieht, wenn alles mit Eiskristallen überzogen ist. Ich bin dann auch gleich mit der Kamera durch den Garten gegangen und habe einige Fotos gemacht. Ich wollte dabei auch gleich meine neue Kamera ausprobieren.

Endlich schien die Sonne. Es war klar und über mir ein strahlend blauer Himmel. Nach den grauen Tagen, ist es fantastisch die Sonne mal wieder zu spüren. Ich fühle mich dann wieder voller Tatendrang.

Nach einiger Zeit ließ die Sonne wieder alles schmelzen.

Beim fotografieren hörte ich auf einmal lautes Geschnatter. Immer geht mein Blick nach oben, wenn ich die Wildgänse höre. Ich sehe den Gänsen gerne nach und manchmal denke ich, könnte man doch mit ihnen fliegen.

Das ist mein Versuch sie zu fotografieren. Leider hatte ich nicht das richtige Objektiv. Aber man kann doch erkennen, das es Wildgänse sind. Auch sieht man den wunderschönen blauen Himmel von heute. Es kommt auch vor, das ich schnell ins Haus laufe, sobald ich sie kommen höre, um dann meine Kamera zu holen. Und immer hoffe ich, das das richtige Objektiv drauf ist.

Die kleinen blauen Vögel sitzen das ganze Jahr im Kirschbaum. In ihrem früheren Leben waren sie mal eine Lichterkette. So für heute war es das.

Ich wünsche Euch eine schöne sonnige Woche.

Willkommen 2022

Alle Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben ihnen zu folgen. -Walt Disney-

Jetzt ist das neue Jahr schon eine Woche alt. Wir haben das neue Jahr ganz ruhig begrüßt. Am Feuer gesessen. Es war für Silvester sehr warm. Wir hatten hier 14 Grad. Wirklich schön war es, dass wir bis zum neuen Jahr draussen im Garten sitzen konnten.

Seid Weihnachten habe ich eine neue Fotokamera. Natürlich habe ich sie gleich benutzt. Und zu Silvester ein bisschen mit ihr rumprobiert.

Fotografieren gehört zu meinem Leben. Und eine neue Kamera ist immer wieder etwas Besonderes.

Eine mächtige Flamme entsteht aus einem einzigen winzigen Funken. -Dante Alighieri

Wunderkerzen sind doch etwas Wunderbares. Sie bringen nicht nur Kinderaugen zum leuchten.

Meine neue Kamera ist besonders gut, bei beweglichen Motiven und wenn man Videos macht.

Eigentlich sind Videos nicht so meins, aber es macht doch mehr Spaß als ich gedacht habe. Und mit dieser Kamera besonders. Vielleicht gibt es immer mal wieder ein Video von mir.

Das warme Wetter hat sich wieder verzogen und wir haben Samstag und 2 Grad, viel Wind und natürlich viel Regen. Ich hoffe doch, dass ich mal wieder Fotos machen kann, wenn die Sonne scheint. Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und bleibt gesund.

Wieder haben wir eine Seite in unserem Leben umgeblättert. Wird das neue Jahr uns so durch die Hände rinnen, wie das Vergangene? Ich wünsche euch soviel Glück, wie eine Wunderkerze Funken hat. -sylvie.naumann-

Dezemberrose

Im Winter träume ruhig vom Sommer. -sylvie.n-

Eine Rose blühte bis zum Neujahrstag noch in meinem Garten. Ich nenne sie meine Dezemberrose.

Es ist die Kletterrose „Parade“. Wie herrlich sie im Sommer blüht.

Und das sie jetzt noch einmal blüht ist sehr schön. Die kleine Blüte hat mich eine kurze Zeit lang in den dunklen und kurzen Tagen erfreut. Sie duftet auch und erinnert an den Sommer.

Und obwohl es vor ein paar Tagen Frost gab, hielt die Rose durch. Am zweiten Weihnachtstag hat es geschneit. Es war nicht wirklich viel und blieb auch nicht lange liegen.

Am Neujahrstag, bei starkem Wind, verlor die kleine Rose ihre Blütenblätter.

So ist das mit der Natur, sie zeigt uns immer wieder ihre Vergänglichkeit. Aber im selben Augenblick auch ihren Neubeginn. -sylvie.n-

Die nächsten Rosenbilder werden wohl aus meinem Archiv sein. Denn bis zum Sommer ist es noch eine lange Zeit. Naja lange Zeit, sie wird wohl wie im Flug vergehen. Bis dahin wird so einiges passieren und ich werde viel zu schreiben haben. Bis bald und bleibt gesund.