Frühlingsanfang

IMG_3576 (2)

„Ich sehe in den blauen klaren Himmel hinein.  Ich schaue mit Freuden den Sonnenschein.  Der Winter war hart,  er will gar nicht weichen der neuen Frühlingszeit.  Die Vögel singen ihr Frühlingslied.  Ich erfasse mit meinen Sinnen die junge Natur,  wie sie erwacht. “                                                              -Sy-

 

IMG_3626 (3)

Noch blüht das Vergissmeinnicht nicht im Garten. Aber die ersten grünen Blätter sieht man schon.

IMG_3540 (3).jpg

 

Diese Blüten sind von Bellis Perennis , oder auch Gänseblümchen

 

 

 

 

 

IMG_3521 (2)

Heute ist Frühlingsanfang. Es ist noch sehr kalt, aber man kann schon sehen wie die Natur sich entfaltet.

IMG_3622 (2)
Ranunkel

 

Ich habe mir schon einmal aus der Gärtnerei den Frühling ins Haus geholt.

IMG_3533
Aschenkraut

 

 

 

Heimfahrt

Gestern ein paar Fotos auf der Heimfahrt aus dem Auto gemacht.

Von Düsseldorf,  meiner Heimatstadt,  an den Niederrhein.

IMG_20180314_174156101

Fahrt über den Rhein auf der Oberkasseler Brücke. Der Blick geht flussabwärts.

                In Oberkassel, Luegallee                          links stehen Krüppelweiden

IMG_20180314_175453594_HDR
 Meerbusch-Büderich

IMG_20180314_180550466_HDR

Dann ging es über Land und über die Autobahn.

IMG_20180314_180641020

Sonnen Energie……. die Sonne immer voraus…..

IMG_20180314_180802670

weiter über Land, vorbei am Golfclub

IMG_20180314_182629456

Und kurz vor zu Hause, ein toller Sonnenuntergang. Gestern war wirklich ein traumhafter Sonnentag.  Das Wetter war einfach  wunderschön.

 

Würde mein Hund Frauchen zu mir sagen?

IMG_2518

 

Ich werde heute morgen um 4.00 Uhr wach. Und wie das so ist,  wenn man in der Nacht wach wird,  wobei Nacht war es so richtig ja nicht mehr,  aber es gehen einem dann so viele Dinge durch den Kopf.  Mir ging mein Blog durch den Kopf.  Ich dachte,  schreib wieder etwas.  Aber was…. vielleicht tue ich mich ein bisschen schwer mit meinem Blog.  Also denke ich aller Anfang ist schwer.  Überlege, was ich schreiben könnte.  Da fiel mir unsere Hündin ein.  Ich gehen jeden morgen mit ihr  spazieren.  Leider ist es nicht immer positiv.  So vor 2 Wochen,  ich war mit unserer Hündin -sie heißt Mala – unterwegs. Bei unserem morgendlichen Spaziergang, treffen wir eine jüngere Hündin mit ihrem Frauchen.

Wir kennen uns.  Unsere Hündin Mala  hat als die andere Hündin- hier genannt Susi-  ein Welpe war,  viel mit ihr gespielt.

Also Mala ist jetzt 3 1/2 Jahre alt und die kleine Hündin etwas über 1 Jahr.  Man sieht sich mehr oder weniger beim spazieren gehen.  Die beiden Hunde haben sich länger nicht gesehen und da war die Freude groß,  wieder einmal miteinander spielen zu dürfen. Allerdings hielt es nicht so lange an. Als Mala sich neben das Frauchen von Susi stellte, griff diese und ich muss wirklich sagen griff Mala an. Wer schon mal mitbekommen hat, wenn Hunde sich streiten, das hört sich nicht ohne an.  Also  die Hunde sollen das miteinander aus machen.  Aber die kleine Hündin hörte einfach nicht auf und die Begleitung von Susi reagierte auch nicht.  Also habe ich versucht, das Ganze zu beenden, was auch klappte.  Unsere Hündin war komplett nass am Hals und auf dem Rücken und war sehr verängstigt und ich glaube, sie war genauso erschrocken wie ich.  Mittlerweile ist die junge Hündin unserer über den Kopf gewachsen. Wir haben die Hunde angeleint. Die Begleitung von Susi bat mich, noch da zu bleiben,  damit ihre Kleine nicht meint, das ginge jetzt immer so.  Ich glaube,  dass Susi eifersüchtig war , weil Mala sich neben ihre Begleitung gestellt hat. Wir haben uns dann noch ein paar Minuten unterhalten. Mala wollte aber  einfach nur weg und zu Hause angekommen, war sie den ganzen Vormittag sehr ruhig.  Ich habe auch festgestellt, das sie sich Hunden gebenüber anders verhält, was sehr schade ist.  Ich hatte gehofft, das ihr diese Erfahrung erspart bleibt. Wahrscheinlich wird es sich wieder geben, denn sie ist eine liebenswerte kleine Hündin.  Das ist Susi auch,  vielleicht war es die Pubertät.

Bei meinem frühmorgendlichen Gedankengängen  dachte ich über das Wort Frauchen und Herrchen nach.  Woher kommt es eigentlich? Warum sagt man es? Ich benutze es nicht.  Ich finde das für mich irgendwie  nicht richtig.

Nun ist das so, wenn man mit dem Hund spazieren geht, trifft man viele andere Hunde mit ihren Begleitern.  Man unterhält sich über alles mögliche, auch über private Dinge.  Allerdings kennt man sich nicht mit Namen.  Also kommt man nach Hause und erzählt, die Frau,  die mit ihrem Hund Sam, weißt du, was ihr passiert ist.  Da ist es natürlich auch einfacher zu sagen, das Frauchen oder Herrchen von Sam.  Ich sage dann aber eher Frau Sam oder Herr Sam.

Ist es nicht eine Diskriminierung,  wenn man die Verniedlichung von Frau oder Herr benutzt.  Ist man auch das Frauchen von einem Meerschweinchen  oder Hamster.  Oder das Herrchen von einem Papagei?  Wenn man man ein Pferd besitzt,  ist man der Besitzer oder Halter eines Pferdes.  Und sagt man zu seiner Stute,  komm zu Frauchen?

Gleich nach dem Frühstück habe ich heute morgen gegoogelt und habe über das warum man Frauchen und Herrchen sagt nichts gefunden. Außer,  dass man es benutzt, wenn Hunde im Spiel sind.  Dann dachte ich, schau mal im Duden nach und siehe da:

Bedeutungsübersicht Frauchen:

  • kleine (alte) Frau
  • Herrin des Hundes
  • familiär veraltet Ehefrau

Synonyme zu Frauchen

  • Alte, Ehefrau, Frau

Bedeutungsübersicht Herrchen:

  • Verkleinerungsform zu Herr
  • Herr des Hundes
  • (umgangssprachlich scherzhaft) (sehr) junger Mann

Kein Synonym für Herrchen.

Ich habe allerdings nichts dazu gefunden,  seit wann man Frauchen und Herrchen benutzt.  Es ist wahrscheinlich, das sie sich in unseren Sprachgebrauch  wie so viele andere Wörter auch einfach eingeschlichen haben und  dann als selbstverständlich gelten und benutzt werden.

Es gibt auch noch andere Synonyme für Frauchen und Herrchen.  Sehr amüsant.

Aber möchte Frau auch heute noch als Frauchen angesprochen werden? Oder natürlich Herr als Herrchen.  Da es nur in Verbindung mit einem Hund angewandt wird, ist es wohl etwas anderes.  Komm her,  Frauchen gibt dir dein Freßchen.  Ich gebe unserem Hund sein Fressen,  da brauche ich nicht viel zu sagen.

Was sagen eigentlich Katzenhalter?  Wie war das mit Katzen?  Da sind die Besitzer die Diener und die Katze die Prinzessin.  Aber das ist ein ganz anderes Thema.

Nun gibt auch die Hundebesitzer,  die sagen,  komm zu Papi. Oder Mama gibt dir ein Leckerchen. Wie definieren sich Menschen über ihre Hunde?  Ist es nicht  so,  dass viele Menschen den Hund sehen und dann erst, wer da am anderen Ende an der Leine ist. Durch mein Rumsuchen habe ich festgestellt,  dass dies wohl mitunter ein heikles Thema ist und zu vielen Diskussionen führt.

Für mich war das heute morgen so ein Gedankengang und als mein Mann wach wurde, vielleicht habe ich zu laut gedacht,  haben wir unsere Gedanken vermischt.  Es war doch sehr amüsant.  Ich habe festgestellt, das man wahrscheinlich darüber eine Doktorarbeit schreiben könnte.

Ich möchte hier auch noch festhalten,  dass ich das Ganze nicht so ernst nehme.  Jeder soll sich so nennen und betiteln wie er das möchte.

Das waren meine Gedankengänge am frühen Morgen.  Nebenbei gesagt bin ich noch einmal eingeschlafen.