Frühling ist Erneuerung für die Natur und die Seele. -sylvie.naumann-
Ich sitze hier auf unserer Terrasse und genieße die Ruhe und den Sonnenschein. Dieses Jahr haben wir wirklich Glück, das Wetter zu Ostern zeigt sich von seiner besten Seite. Wir haben strahlend blauen Himmel und das Grün der ersten Blätter leuchtet vor dem wunderbaren Himmel. Was für ein Anblick. Wir hatten schon länger nicht mehr so ein tolles Wetter über Ostern.
Was gibt es schöneres, wenn die Natur erblüht. Unsere Obstbäume stehen in voller Blüte. Wie wunderbar es duftet.
Das ist unser Apfelbaum, er sieht einfach toll aus.
Bienen bei der Arbeit.
Wie schön, dass Leben ist wieder bunt.
Es war ein sehr schöner Tag. Die Stunden, die man mit der Familie verbringt, gehören zu den schönsten Stunden.
Ich wünsche Euch
Frohe Ostern
und habt noch einen wunderschönen Ostermontag mit Euren Lieben. Bleibt gesund und bis bald Sylvie
In den kleinsten Dingen zeigt die Natur ihre allergrössten Wunder. -Carl von Linné-
Als es vor zwei Wochen ein paar Tage wärmer war, hat unsere Mirabellenbaum angefangen zu blühen. Er gehört zu den ersten Obstbäumen die im Frühjahr blühen.
Mirabellenblüte
Nur leider ist es dann so kalt geworden, dass die Bienen nicht mehr geflogen sind. Ich hoffe, dass sie genug warme Tage hatten um die Obstbäume zu bestäuben.
Mirabellenbaum
Auch der Pflaumenbaum ist schon verblüht.
Pflaumenbaum
Jetzt haben die Apfelbäume die ersten Knospen
und ich hoffe, dass es die nächsten Tage warm wird und die Bienen wieder ausschwärmen um die Blüten zu bestäuben.
Allerdings haben wir heute so ein richtiges Aprilwetter. Das Video habe ich heute Mittag aufgenommen.
Apfelblüten
Jetzt scheint die Sonne wieder. So ist er, der April.
Der Kirschbaum kann es auch nicht mehr erwarten zu blühen.
Ich bin die nächsten Tage mal gespannt wie das Wetter wird. Der Wetterbericht sagt für nächste Woche wärmere Tage voraus. Aber wir wissen ja:
April, April, der macht was er will…..
Das waren ein paar Impressionen von unseren ersten Obstblüten.
Ich wünsche Euch noch ein wunderschönes Wochenende.
Im Grafenberger Wald in Düsseldorf liegt der Wildpark, den wir Anfang März nach langer Zeit mal wieder besucht haben. Die Familie aus Hamburg kam nach Düsseldorf. Da war natürlich der Grafenberger Wald ein sehr guter Treffpunkt.
Der Grafenberger Wald ist ein Naherholungsgebiet in einem schön gelegenen Teil in Düsseldorf. Düsseldorf ist meine Heimatstadt. Und ein Ausflug in den Wildpark gehörte in meiner Jugend immer dazu. Wir wohnen schon viele Jahre nicht mehr in Düsseldorf. Von uns aus sind es aber nur 35km und so sind wir ziemlich oft in der Stadt. Wir genießen den Rhein, das Bummeln und das Flair von Düsseldorf.
Bei den Wildschweinen haben die kleinen Frischlinge schon das Licht der Welt erblickt. Sie sind wirklich sehr niedlich.
Bei dem strahlenden Sonnenschein kann man schon einen kleinen Ausflug machen.
Und immer einen Sack voll Möhren und Äpfel dabei haben. Die Kinder lieben es die Wildschweine zu füttern.
Die Wildschweinmama bloß nicht aus den Augen lassen.
Jetzt geht es zum Baden. Aber so richtig wollten die Kleinen nicht ins Wasser gehen.
Lichtet sich der Nebel, werden die Gedanken wieder klar und die Freude im Herzen steigt. -sylvie.naumann-
Die ersten zwanzig Tage im neuen Jahr sind so schnell vergangen. Die Sonne hat sich nicht wirklich blicken lassen. Es ist einfach nur grau und oft neblig. Ich habe es mit meiner Kamera festgehalten.
Das ist der Blick über unseren Garten.
Wie im Winter der kürzeste Tag einmal zu Ende gehen muss und die Sonne einen neuen Weg einschlägt, so müssen auch unsere Wege manchmal die Richtung ändern. -Beat Jan-
Im Winter kann man die Sonne zwischen den Bäumen aufgehen sehen. Die meisten Tage war sie gar nicht zu sehen. An manchen Tagen versuchte die Sonne, sich durch den Nebel zu mühen, ist aber gescheitert.
Die Beiden warten auch darauf, dass sich der Nebel lichtet.
Gib nie die Hoffnung auf, dass das Wetter sich ändert, denn die Hoffnung stirbt zuletzt. -sylvie.naumann-
Also bringe ich Farbe ins Spiel. Denn auch wenn man am Nebel verzweifelt, es kommen immer bessere Tage.
Wie ihr wohl erkennt, ist der Januar nicht mein Monat. Wenn es dann auch noch kaum hell wird, entwickelt er sich nicht zu meinem Lieblingsmonat des Jahres.
Ein Träumer ist jemand, der seinen Weg im Mondlicht findet und die Morgendämmerung vor dem Rest der Welt sieht. -Oscar Wilde-
Ich träumte von einem schönen Frühling, wo morgens die Sonne ins Fenster scheint und die Vögel schon ihr Lied zwitschern. Die erste warme Luft durch das geöffnete Fenster hereinkommt. Ein Frühlingsmorgen ist einfach wunderbar. Es könnte so schön sein.
So sieht es gerade in unserem Garten aus.
Diesen Blogbeitrag habe ich vor einer Woche angefangen zu schreiben. Habe es aber nicht geschafft, ihn zu Ende zu schreiben. Im Laufe der Woche dachte ich so bei mir, naja, jetzt kann ich den Blogbeitrag auch vergessen. Denn das Wetter wird sich sicher ändern, es wird wärmer werden. Aber ich sitze nun heute hier und das Wetter ist noch genauso blöd, nur dass es keinen Schnee mehr gibt. Dachte ich noch… denn als ich heute morgen angefangen habe weiter zu schreiben, schien noch die Sonne.
Weiß der April noch was er will?
So sah es noch eine Stunde vor dem Schnee aus.
Der April mit seinen Launen ist dieses Jahr besonders unberechenbar. Die Woche vor Ostern hatten wir doch tatsächlich 26 Grad. 26 Grad im Schatten. Also echt jetzt und heute haben wir +2 Grad. Aber +2 Grad. Es könnte doch wenigstens zweistellig sein. 10 Grad vielleicht. Die letzten Jahre war der April nicht ganz so kalt und nicht so verrückt. Ich glaube vor ungefähr 6 Jahren, hatten wir das letzte Mal einen so kalten und launischen April.
Dieses Bild ist vor Osten entstanden.
Und da war er, der Sprung, direkt in den Sommer. Es fühlte sich einfach wunderbar an. Aber natürlich war es für den April viel zu warm. Für ganze drei Tage.
Pflaumenbaumblüten
Die Pflaumenbäume fanden die Wärme auch toll und fingen an zu blühen.
Mirabellenbaum
Leider etwas zu früh, denn die Temperaturen waren schon zu Ostern wieder auf 5 Grad gesunken. Und dann kam noch der Schnee dazu.
Der Kirschbaum hat auch vor ein paar Tagen trotz der Kälte ganz vorsichtig angefangen zu blühen und man sieht schon leicht die Frostschäden. Ich hoffe, dass die Bienen es schaffen, die Blüten zu befruchten. Sobald es nur ein bisschen wärmer wird, hört man sie wieder summen.
Kirschbaumblüte
Wie schön wäre es doch, ich könnte im Garten sitzen und den Bienen bei der Arbeit zusehen.
Lerne von der Geschwindigkeit der Natur: ihr Geheimnis ist Geduld. -Ralph Waldo Emerson-
Ich sollte geduldig sein und den Frühjahrsblues zur Seite schieben. Im Mai wird es sicher Frühling werden.
Ich wünsche euch einen schönen Tag. Frei vom Frühjahrsblues und bleibt gesund.
Das wunderbare am Frühling ist, das er immer dann kommt, wenn man ihn am dringendsten braucht. -Jean Paul-
Ich bin dieses Jahr besonders ungeduldig. Nach dem für mich immer viel zu langen Winter, kann ich es besonders in diesem Jahr gar nicht erwarten, endlich nach draußen zu kommen. Das Wochenende hatte so wenig mit Frühling zu tun. Sonne, Wolken, Regen, Schnee, Hagel, von allem etwas. So richtiges Aprilwetter.
Gestern bin ich durch den Garten gegangen und habe ein paar Fotos gemacht. Was bei dem starken Wind schon eine Herausforderung war.
Eine kleine Blüte im Frühling, mehr braucht es nicht, um ein Lächeln ins Herz zu zaubern. -sylvie.n-
Es sieht so aus, dass diese Woche schon die Obstbäume anfangen zu blühen. Wir haben einen Kirschbaum mit süßen Kirschen, den wir immer vor den Vögel schützen, aber sie sind meistens schneller. Ich hoffe, dass sie dieses Jahr etwas für uns übrig lassen. Einen Mirabellenbaum der Sorte „Mirabelle von Nancy“. Da hat sich letztes Jahr der Pflaumenwickler breit gemacht. Hoffentlich kann ich ihn mit natürlichen Mitteln weglocken kann.
Zwei Pflaumenbäume die Sorte „Fidelia“, das ist eine Riesenpflaume.
Einen Apfelbaum, der Sorte „Breaburn“. Und zwei Apfelbäume von der Sorte „Rebella“. Diese Sorte ist nicht so bekannt. Er ist kein Lagerapfel. Man kann ihn gleich vom Baum essen. Er schmeckt süss-säuerlich und ist sehr saftig. Bei den Apfelbäumen hatten wir letztes Jahr eine tolle Ernte. Davon gab es dann Apfelmarmelade, Apfelkompott und Apfellikör.
Links das ist Knospe vom Apfelbaum Rebella Rechts vom Pflaumenbaum Fidelia
Links das ist die Knospe vom Kirchbaum
Rechts die Knospe vom Mirabellenbaum
Ist es nicht erstaunlich wie schnell die Natur aufblüht.
Man kann dabei zusehen, wie es immer grüner wird. Die nächsten Tage überspringen wir den Frühling und es wird gleich Sommer. Hier bekommen wir Temperaturen über 20 Grad. Das ist schön, also die Gartenmöbel fertigmachen und raus in den Garten. Ich werde die Tage genießen. Aber das bedeutetet auch, jetzt geht die Gartenarbeit so richtig los. Auch darauf freue ich mich schon.
Jetzt kommt Farbe in den Garten.
Diese Frühlingsblumen warten darauf, dass ich sie einpflanze.
Die Liebe zur Gartenarbeit ist ein Same, der einmal gesät nie wieder stirbt, sondern weiter und weiter wächst; eine bleibende und immer voller strömende Quelle der Freude. -Gertrude Jeckyll-
Getrude Jeckyll war eine englische Autorin und Gartengestalterin. Sie lebte von 1843 bis 1932. Es lohnt sich einmal über sie nachzulesen.
Jetzt werde ich meine Freude zum Ausdruck bringen und mich in meinen Garten begeben.
Habt auch einen wunderschönen sonnigen Tag und bleibt gesund
Ich habe einen Kalenderspruch gefunden, der gefällt mir:
„Im Februar Schnee und Eis, macht den Sommer heiß.“
Das lässt mich hoffen. Auf einen schönen und warmen Sommer.
Noch einmal einige Fotos von unserem Ausflug an den Poelvenn See.
Dieses Foto ist genau um 12 Uhr entstanden. Wie tief die Sonne am Himmel steht. Aber wie schön es ist, das die Sonne schon später untergeht und der Tag immer länger wird. Ich merke es, wenn ich die Zeitschaltuhr an unserem Rosenbogen umstellen muss.
Heute morgen sind wir mit unserem Hund rausgegangen. Da waren viele Pfützen und darunter eine Menge Eis. Es war noch sehr glatt. Und wir sind im zickzack gelaufen um nicht auszurutschen.
Die Bilder habe ich am Freitag bei -6Grad aufgenommen, es schon erstaunlich, wie warm wir es heute haben. Wenn ich so in unseren Garten schaue, ist vom Schnee nicht mehr soviel übrig geblieben. Wir haben jetzt +10 Grad.
Für Sonntag ist die Wettervorhersage +18Grad. Und für Dienstag sogar +20 Grad. Ich überlege schon, was ich zum Grillen besorge. Aber zurück zu den Schneefotos rund um den Poelvenn See.
Schattenspiele im Schnee
Dieses Bild musste einfach sein. Die Gelegenheit war günstig.
„Wenn der Weg den du gehst schön ist und dich glücklich macht, dann frage nicht, wohin er dich führt, sondern gehe ihn einfach.
Ich glaube, dass waren nicht meine letzten Schneebilder. Ich habe da noch welche aus unserem Garten. Habt noch einen schönen Abend und bleibt gesund.
Betrachtet das Erwachen des Frühlings und das Erscheinen der Morgenröte! Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die betrachten. -Khalil Gibran-
Am Mittwoch, hatten wir einen traumhaften Sonnenaufgang.
Morgens aufstehen und den Sonnenaufgang erleben. Es ist immer wieder toll. Dieser Sonnenaufgang war der schönste im Februar. Ich habe einige fotografiert. Aber der war beeindruckend. Diese Farben, wundervoll. Es geht dann so, aufstehen, erster Blick. Also runter, Kamera geholt und los. Wie es dann so ist, liegt der Fotoapparat im Erdgeschoss.
Im Winter haben wir einen Sonnenaufgang, der gut zu sehen ist. Im Sommer sind alle Bäume grün, da sieht man die Sonne erst später.
„Ein wunderschöner Sonnenaufgang ist eine Liebeserklärung an den Tag.“ -sylvie.n
Beim fotografieren höre ich die Vögel zwitschern. Sehr laut und irgendwie anders als sonst am Morgen. Dann sehe ich, wie sie in den Bäumen sitzen und den Sonnenaufgang begrüßen.
Nach dem Frühstück sitzen wir auf dem Sofa und trinken noch einen Kaffee. Ich kann dabei in den Garten schauen. Und dann sehe ich einen kleinen Vogel.
Wer bist du?
Um das herauszufinden, einmal durch das Internet geschaut. War nicht ganz so einfach, aber letztendlich habe ich herausgefunden, was es für eine Vogelart ist.
Es ist eine Rotdrossel, ein Zugvogel. Der in Skandinavien und Sibirien brütet. Hier bei uns ist er nur im Winter. Ich habe ihn in unserem Garten noch nie gesehen. Und sie sind laut. Sie zwitschern den ganzen Tag und es hört sich wundervoll an. Ich versuche sie mit der Kamera einzufangen, sie sitzen zwischen den Zweigen.
Bin gespannt wie lange sie noch hier bei uns bleiben.
„Der neue Tag beginnt und die ersten Sonnenstrahlen wärmen die Seele“. -sylvie.n-
Die ersten Frühlingstage waren schon wirklich toll. Frühling ist es noch nicht geworden. Jetzt haben wir wieder ein paar graue Tage, aber das macht nichts. Die letzten schöne Tage waren schon ein Ausblick auf das was kommt.
Für mich ist es immer etwas besonderes, einen Regenbogen zu sehen. Ist das Leben nicht auch wie ein Regenbogen? So bunt wie der Regenbogen sollte das Leben sein. So bunt und vielfältig mit viel Fantasie und Kreativität.
„Folge deinen Impulsen, solange sie dich inspirieren. Verwirkliche deine Ideen, solange sie dich begeistern. Lebe deine Gefühle, solange sie leben. Entdecke dich selbst,solange du lebst. -Hans Kruppa-
Heute hatten wir hier bei uns 12 Grad und Sonnenschein. Es hatte etwas von Frühling. Die Vögel zwitscherten und ich glaube, ich habe schon ein Insekt fliegen sehen. Wenn ich daran denke, dass wir noch vor ein paar Tagen Schnee hatten. Die Natur ist wirklich unglaublich. Wenn ich an meinem Laptop sitze, kann ich in den Garten schauen. Es fing an zu regnen und die Sonne schien. Also habe ich meine Kamera geschnappt und raus in den Garten. Gut, dass wir eine überdachte Terrasse haben, so konnte ich fotografieren, ohne dass die Kamera nass wurde.
Leider konnte ich den Regenbogen nicht in seinem vollem Umfang fotografieren. Aber es sah aus, als ob der Regenbogen in unserem Garten landet. Wer denkt nicht an den Schatz am Ende des Regenbogens. „Also auf den Weg gemacht und den Schatz mit den Goldtalern gesucht.“
Dann habe ich das Objektiv gewechselt und mein Teleobjektiv dran gemacht und los….. ich finde das Ergebnis richtig gut.
„Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann“. -Hans Kruppa-
Und nach dem Regen:
Die Elstern sitzen in den Bäumen und genießen die klare Luft.
Ich bin gespannt, ob es noch einmal Schnee gibt. Es wäre schön, wenn der Frühling käme. Träumen kann man ja……..