DAs Jahr geht zu Ende

Die Verbindung zwischen zwei Ufern ist eine Brücke. Die Verbindung zwischen den Herzen kann eine Brücke sein. Warum bauen die Menschen Mauern? Wieviel besser und friedlicher wäre es, sie würden Brücken bauen.

-sylvie.naumann-

Ist das alte Jahr nun viel zu schnell oder eher zu langsam vergangen? Es ist eigentlich egal, denn es ist so gut wie vorbei. Freuen wir uns auf das neue Jahr und hoffen, das es ein gutes, ein glückliches, ein zufriedenes, ein harmonisches und ein neues Jahr mit vielen schönen Momenten wird.

Ich wünsche Euch einen guten Rutsch ins Jahr 2023.

Weihnachten an der Nordsee

Von der wunderschönen Nordsee wünsche ich Euch ein besinnliches und friedliches Weihnachtsfest.

Wirklich etwas Besonderes ist der schwimmende Weihnachtsbaum im kleinen Hafen von Carolinensiel.

Improvisation ist alles.

In dem Sinne, habt einen wunderschönen und gemütlichen Heiligabend.

Weihnachtliches Reisen

Dieses Jahr sind wir einmal in anderen Weihnachtsvorbereitungen. Wir fahren mit der ganzen Familie, auch unser Familienmitglied auf vier Beinen, über Weihnachten weg. Die Koffer sind gepackt. Und alles was man für ein Ferienhaus braucht ist auch dabei. Wir fahren nach Ostfriesland.

Wir hatten noch nie ein Weihnachten ohne einen Weihnachtsbaum. Und es sind schon sehr viele Weihnachten, die wir feiern. Mein Mann meinte, ob du das schaffst, so ohne Baum. Dazu muss ich sagen, ich bin ein Weihnachtsliebhaber und ein Baum muss immer her. Möglichst groß und ausladend.

Das ist unser Baum vom letzten Jahr. Aber ich freue mich auf die Tage an der See, so das mir der Weihnachtsbaum nicht fehlt.

Heute wird es nochmal ein besonderer Abend. Jedes Jahr zu Weihnachten schauen wir einen Weihnachtsfilm. Dazu gibt es Eierpunsch in besonderen Gläsern. Wenn man den Film kennt, dann kennt man auch diese Gläser. Das ist bei uns zur Tradition geworden. „Schöne Bescherung“ heißt der Film. Und obwohl wir den Film wirklich schon auswendig können, ist es jedes mal ein Vergnügen.

So, der Eierpunsch ist fertig. Jetzt wird es gemütlich.

Und morgen früh geht es los. Mal ein Weihnachten nicht zu Hause. Bin gespannt wie es so ist. Ich freue mich schon und natürlich werde ich wieder viel fotografieren. Ich wünsche Euch auch einen gemütlichen Abend.

Advent, Advent

Ich wünsche Euch einen wunderschönen zweiten Advent.

Zur Adventzeit fiel mir heute dieses Zitat vom Dalai Lama ein. Ich finde es passt mehr denn je in unsere heutige Zeit.

Die Voraussetzung für den Frieden ist der Respekt vor dem Anderssein und vor der Vielfälltigkeit des Lebens. -Dalai Lama-

Jetzt haben wir schon wieder den 2. Advent. Nicht, dass ich mich über die Weihnachtszeit nicht freue. Ich liebe die Vorweihnachtszeit. Aber dieses Jahr fühle ich mich ein bisschen melancholisch. Vielleicht liegt es am Wetter. Vielleicht an unserer Zeit. Seit 2 Wochen wird es den ganzen Tag nicht hell. Nur grauer Himmel.

Im Herbstnebel überkommt einem die Melancholie und man hofft auf den kleinsten Sonnenstrahl, der diese Melancholie durchbricht. -sylvie.naumann-

Das Haus weihnachtlich zu schmücken ist mir jedes Jahr eine große Freude. Dieses Jahr habe ich es mit besonderer Liebe dekoriert. Wenn alles um uns herum ins Chaos stürzt, braucht man einen ruhenden Pol und das ist unser Zuhause.

Jetzt lasse ich die Welt draußen, mache die zweite Kerze an. Setze mich mit einer Tasse Kaffee und einem Stück leckeren Stollen auf das Sofa und genieße den Sonntag. Euch wünsche ich auch noch einen gemütlichen Adventsonntag.

Dezemberrose

Im Winter träume ruhig vom Sommer. -sylvie.n-

Eine Rose blühte bis zum Neujahrstag noch in meinem Garten. Ich nenne sie meine Dezemberrose.

Es ist die Kletterrose „Parade“. Wie herrlich sie im Sommer blüht.

Und das sie jetzt noch einmal blüht ist sehr schön. Die kleine Blüte hat mich eine kurze Zeit lang in den dunklen und kurzen Tagen erfreut. Sie duftet auch und erinnert an den Sommer.

Und obwohl es vor ein paar Tagen Frost gab, hielt die Rose durch. Am zweiten Weihnachtstag hat es geschneit. Es war nicht wirklich viel und blieb auch nicht lange liegen.

Am Neujahrstag, bei starkem Wind, verlor die kleine Rose ihre Blütenblätter.

So ist das mit der Natur, sie zeigt uns immer wieder ihre Vergänglichkeit. Aber im selben Augenblick auch ihren Neubeginn. -sylvie.n-

Die nächsten Rosenbilder werden wohl aus meinem Archiv sein. Denn bis zum Sommer ist es noch eine lange Zeit. Naja lange Zeit, sie wird wohl wie im Flug vergehen. Bis dahin wird so einiges passieren und ich werde viel zu schreiben haben. Bis bald und bleibt gesund.

Unser Weihnachtsbaum

Da steht der Weihnachtsbaum. Heute geht es los. Der Weihnachtsbaum wird geschmückt. Die Lichterketten sind bereit.

Ich bin immer froh, wenn die Lichterketten am Baum sind. Es kommen vier Lichterketten an den Weihnachtsbaum. Das sind 3036 Lichter. Wow, dass es so viel sind.

An einem Weihnachten habe ich die Aufhänger nicht gefunden. Also los ins Auto um noch welche zu kaufen. Das war schwieriger als ich dachte. Drei Bauhäuser, zwei Gartencenter später, kein Erfolg… Auf dem Weg nach Hause habe ich mir überlegt, wie ich meine Kugeln an dem Baum bekomme. Dann habe ich doch noch mal alles durchgesucht und sie gefunden. Heute bin ich bestens versorgt.

Weihnachtsmusik an und los geht es. Es macht mir jedes Jahr wieder große Freude, den Weihnachtsbaum zu schmücken.

Fortsetzung folgt……….