Winter in Ostfriesland

Weihnachten ist zwar schon vorbei, aber ich wollte euch noch etwas über unseren Kurzurlaub zu Weihnachten berichten. Wir sind nach Ostfriesland gefahren, ins idyllische Carolinensiel. Was für ein schöner Ort an der Nordsee. Für mich hat er etwas gemütliches. Wir waren schon zu verschiedenen Zeiten im Jahr hier. Noch nie im Dezember. Es war etwas anderes Weihnachten nicht zu Hause zu feiern und wirklich schön. Vom Wetter brauche ich nicht reden, grauer Himmel, Regen und Wind.

Hier geht das Meer in den Himmel über.

Harlesiel

In Carolinensiel stellen sie seit 1995 den schwimmenden Weihnachtsbaum auf. Er ist wirklich etwas besonderes und schön anzusehen. Ein kleiner liebevoll errichteter Weihnachtsmarkt befindet sich rund um den alten Museumshafen. Die vielen Lichter sorgen für eine wundervolle weihnachtliche Atmosphäre.

Heißer Glühwein, eine kleine Auswahl an Leckereien, da kommt man in Weihnachtsstimmung.

Die kleine Skulptur „Homo Badensis“

An Heiligabend haben wir einen Spaziergang entlang der Harle zur Nordsee gemacht.

Bis zur Nordsee geht man ungefähr einen Kilometer, vorbei an unserem Lieblingsfischgeschäft. Schnell noch ein Matjesbrötchen und weiter geht es.

Hier ein paar Impressionen von unserem Weg.

Strand an Heiligabend
Skulptur in Harlesiel

Es war ein ein sehr schöner Weihnachtsspaziergang. Nun ging es zurück. Wir wollten gemeinsam kochen und einen gemütlichen Heiligabend verbringen.

Hier noch ein Blick auf den Museumshafen von Carolinensiel. Wir werden das auf jeden Fall im nächsten Jahr wiederholen. Es war ein wirklicher schöner Urlaub über Weihnachten und Carolinensiel ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend.

Einmal Hin und zurück

Gestern war ein schöner sonniger Tag. Wenn auch mit ein paar Wolken, aber trotzdem hat er richtig gut getan.

Meine Impressionen von einer Autofahrt nach Köln.

Der Sonne entgegen.

Wieder einmal die Sonne untergehen zu sehen, ist schon sehr schön.

Da stand dann wohl der Strommast im Weg.

Ich finde Sonnenuntergänge faszinierend. Egal wo auf der Welt die Sonne untergeht, es ist immer traumhaft.

Die Fahrt war einmal Köln und zurück. Auf der Rückfahrt wurde es langsam zu dunkel um zu fotografieren. Das waren meine Impressionen von einer Fahrt auf der Autobahn.

Meine Fotos, die ich vom Auto aus fotografiert habe, inspirieren mich in meinem Archiv nach Sonnengängen zu stöbern. Mal sehen, was dabei herauskommt. Ich wünsche Euch eine schöne Woche mit vielen guten Gedanken.

Ein frostiger Morgen

Letzte Nacht hatten wir Frost. Wie schön es aussieht, wenn alles mit Eiskristallen überzogen ist. Ich bin dann auch gleich mit der Kamera durch den Garten gegangen und habe einige Fotos gemacht. Ich wollte dabei auch gleich meine neue Kamera ausprobieren.

Endlich schien die Sonne. Es war klar und über mir ein strahlend blauer Himmel. Nach den grauen Tagen, ist es fantastisch die Sonne mal wieder zu spüren. Ich fühle mich dann wieder voller Tatendrang.

Nach einiger Zeit ließ die Sonne wieder alles schmelzen.

Beim fotografieren hörte ich auf einmal lautes Geschnatter. Immer geht mein Blick nach oben, wenn ich die Wildgänse höre. Ich sehe den Gänsen gerne nach und manchmal denke ich, könnte man doch mit ihnen fliegen.

Das ist mein Versuch sie zu fotografieren. Leider hatte ich nicht das richtige Objektiv. Aber man kann doch erkennen, das es Wildgänse sind. Auch sieht man den wunderschönen blauen Himmel von heute. Es kommt auch vor, das ich schnell ins Haus laufe, sobald ich sie kommen höre, um dann meine Kamera zu holen. Und immer hoffe ich, das das richtige Objektiv drauf ist.

Die kleinen blauen Vögel sitzen das ganze Jahr im Kirschbaum. In ihrem früheren Leben waren sie mal eine Lichterkette. So für heute war es das.

Ich wünsche Euch eine schöne sonnige Woche.

Kann ich dem Wetter trauen?

Ein Hauch von Frühling liegt in der Luft, es ist als ob die Seele erwacht. -sylvie.n-

Es ist unglaublich, letzte Woche war alles verschneit. Heute sitze ich auf der Terrasse und schaue in unseren Garten. Ich kann jetzt nicht sagen, dass ich den Schnee vermisse. Ich glaube unsere Hündin auch nicht.

Mein Platz auf der Terrasse. Stühle und der Tisch stehen das ganze Jahr draussen. So brauchte ich einfach nur die Kissen auf die Stühle legen. Gerade ist ein gelber Schmetterling vorbei geflogen. Es ist doch noch viel zu früh für den kleinen Zitronenfalter. Gestern habe ich unserer Terrasse gefegt. Und man hörte auch schon so einige Nachbarn in ihren Gärten arbeiten. Ich habe meine Outdoorküche saubergemacht. Und dann auch schon gegrillt.

Kennt ihr das auch, wenn man schon vom weitem die Wildgänse hört. Mein Blick geht dann zum Himmel. Ich versuche immer ein paar gute Fotos von den Gänsen zu bekommen. Also Schlappen aus, auf Strümpfen ins Haus gerannt und die Kamera geholt. Sie liegt immer schon bereit. Endlich gute Fotos von den Wildgänsen. Durch den Zoom geschaut und es waren gar keine Wildgänse. Es waren die ersten Kraniche. Wahrscheinlich auf der Durchreise. Sie kreisten erst über unserem Haus. Dann bildeten sie eine Formation und flogen Richtung Osten davon.

Es ist einfach toll sie so zu sehen und zu hören.

Gehe mit den Vögeln auf Reisen und träume von einer fernen Welt. Bis zum Horizont und zurück. -sylvie.n-

Ich liebe es den Vögeln nachzuschauen.

Man kann so eine Menge in seinem Garten beobachten Seit ein paar Tagen baut ein Elsternpaar sein Nest. Und es wird doch Frühling.

Wir haben hier bei uns eine Menge Elstern. Es heißt doch die frechen Elstern. Kann ich nicht so feststellen. Sie sind sehr neugierig. Ich hatte auch schon mal eine in unserem Wohnzimmer. Sie hüpfte durch die offene Terrassentür, saß auf unserem Sofa und schaute sich um. Bei der kleinsten Bewegung war sie auch schon wieder verschwunden.

Allerdings klauen sie mir immer die Teelichter aus meinen Kerzenständern. Die finde ich dann im Garten verteilt.

Bin gespannt wie lange sie für ihren Nestbau brauchen. Es wird ein großes Nest werden. Jetzt ist der Nachmittag schon vorbei und es wird langsam dunkel. Morgen fängt eine neue Woche an. Mal sehen was sie bringt? Ich wünsche Euch einen schönen Wochenanfang und bleibt gesund.

Was man so auf Dächern sieht

„Wer nicht vom Fliegen träumt, dem wachsen keine Flügel“.     -Robert Lerch-

Am letzten Samstag, es war schon später Nachmittag, saßen wir in unserem Garten und tranken in der Sonne einen Kaffee. Es war schon ein wunderbarer Frühlingstag. Plötzlich flog ein Graureiher über unsere Köpfe. Ich sagte: „Warum liegt jetzt meine Kamera nicht auf dem Tisch und bereit zum fotografieren“.  Na ja, der nächste Graureiher kommt bestimmt.

Dann, so nach 10 Minuten ging ich ins Haus schaute durch Zufall aus dem Fenster, da sah ich ihn. Groß und majestätisch stand er auf dem Dach der Nachbarn. Also Kamera geholt, eingestellt und gehofft, das er noch da steht. Zu meiner Freude stand er noch auf dem Dach. Ich habe ihn aus einem kleinen Fenster heraus fotografiert.

IMG_2883 (2)

Ich finde diese Vögel einfach wunderschön. Und ich bin froh, das man sie hier bei uns noch sehen kann. Ohne viele Worte, zeige ich einfach nur die Bilder.

Erst schaute er nach links……

IMG_2865

Dann schaute er nach rechts…..

IMG_2873

Nochmal nach unten, ob die Bahn frei ist……

IMG_2874

Und los geht`s

IMG_2885 (2)

 

Ansetzen zum Abflug

IMG_2886

 

„Wer fliegen will, muss den Mut haben den Boden zu verlassen“.   -Walter Ludin-

IMG_2892 (2).1jpg

Sehen sie nicht einfach toll aus?

IMG_2894

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ein Sonnenaufgang ist überall schön

Betrachtet das Erwachen des Frühlings und das Erscheinen der Morgenröte!            Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die betrachten.                                                   -Khalil Gibran-

IMG_1261

Am Mittwoch, hatten wir einen traumhaften Sonnenaufgang.

Morgens aufstehen und den Sonnenaufgang erleben. Es ist immer wieder toll. Dieser Sonnenaufgang war der schönste im Februar. Ich habe einige fotografiert. Aber der war beeindruckend. Diese Farben, wundervoll.  Es geht dann so, aufstehen, erster Blick. Also runter, Kamera geholt und los. Wie es dann so ist, liegt der Fotoapparat im Erdgeschoss.

Im Winter haben wir einen Sonnenaufgang, der gut zu sehen ist. Im Sommer sind alle Bäume grün, da sieht man die Sonne erst später.

„Ein wunderschöner Sonnenaufgang ist eine Liebeserklärung an den Tag.“                   -sylvie.n

Beim fotografieren höre ich die Vögel zwitschern. Sehr laut und irgendwie anders als sonst am Morgen. Dann sehe ich, wie sie in den Bäumen sitzen und den Sonnenaufgang begrüßen.

IMG_1246

Nach dem Frühstück sitzen wir auf dem Sofa und trinken noch einen Kaffee. Ich kann dabei in den Garten schauen. Und dann sehe ich einen kleinen Vogel.

IMG_1272IMG_1274 (2)

 

 

 

 

Wer bist du?

 

 

Um das herauszufinden, einmal durch das Internet geschaut.  War nicht ganz so einfach, aber letztendlich habe ich herausgefunden, was es für eine Vogelart ist.

Es ist eine Rotdrossel, ein Zugvogel. Der in Skandinavien und Sibirien brütet. Hier bei uns ist er nur im Winter. Ich habe ihn in unserem Garten noch nie gesehen. Und sie sind laut. Sie zwitschern den ganzen Tag und es hört sich wundervoll an. Ich versuche sie mit der Kamera einzufangen, sie sitzen zwischen den Zweigen.

IMG_1281 (3)

Bin gespannt wie lange sie noch hier bei uns bleiben.

IMG_1254„Der neue Tag beginnt und die ersten Sonnenstrahlen wärmen die Seele“.    -sylvie.n-

Die ersten Frühlingstage waren schon wirklich toll. Frühling ist es noch nicht geworden. Jetzt haben wir wieder ein paar graue Tage, aber das macht nichts. Die letzten schöne Tage waren schon ein Ausblick auf das was kommt.

 

Regenbogen

Für mich ist es immer etwas besonderes, einen Regenbogen zu sehen. Ist das Leben nicht auch wie ein Regenbogen?  So bunt wie der Regenbogen sollte das Leben sein. So bunt und vielfältig mit viel Fantasie und Kreativität.

„Folge deinen Impulsen, solange sie dich inspirieren.                                        Verwirkliche deine Ideen, solange sie dich begeistern.                                                    Lebe deine Gefühle, solange sie leben.                                                                            Entdecke dich selbst,solange du lebst.              -Hans Kruppa-

IMG_0250 (2)

Heute hatten wir hier bei uns 12 Grad und Sonnenschein. Es hatte etwas von Frühling. Die Vögel zwitscherten und ich glaube, ich habe schon ein Insekt fliegen sehen. Wenn ich daran denke, dass wir noch vor ein paar Tagen Schnee hatten. Die Natur ist wirklich unglaublich. Wenn ich an meinem Laptop sitze, kann ich in den Garten schauen. Es fing an zu regnen und die Sonne schien. Also habe ich meine Kamera geschnappt und raus in den Garten. Gut, dass wir eine überdachte Terrasse haben, so konnte ich fotografieren, ohne dass die Kamera nass wurde.

IMG_0258

Leider konnte ich den Regenbogen nicht in seinem vollem Umfang  fotografieren.  Aber es sah aus, als ob der Regenbogen in unserem Garten landet.  Wer denkt nicht an den Schatz am Ende des Regenbogens. „Also auf den Weg gemacht und den Schatz mit den Goldtalern gesucht.“

IMG_0271

Dann habe ich das Objektiv gewechselt und mein Teleobjektiv dran gemacht und los….. ich finde das Ergebnis richtig gut.

IMG_0273

 

„Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann“.     -Hans Kruppa-

 

 

 

 

 

Und nach dem Regen:

Die Elstern sitzen in den Bäumen und genießen die klare Luft.

IMG_0302

Ich bin gespannt, ob es noch einmal Schnee gibt. Es wäre schön, wenn der Frühling käme.     Träumen kann man ja……..

 

 

 

 

 

Impressionen vom Sonntagmorgen

IMG_20190203_083610852_HDR
Sonnenaufgang am 3. Februar 2019

Nach dem es gestern so ein verregneter und verschneiter grauer Tag war, erwacht er heute mit einem wunderbaren Sonnenaufgang. Der Himmel ist blau und die Luft klar und kalt.  Das Foto habe ich aus unserem Dachfenster fotografiert. Im Winter können wir die schönsten Sonnaufgänge sehen, da die Bäume keine Blätter tragen. Im Sommer, wenn alles wunderbar grün ist, nicht.

Als erstes gehe ich morgens mit unserer Hündin Mala spazieren. IMG_20190203_091406109_HDR (4)

Es lag heute morgen noch ein Hauch von Schnee auf den Wiesen. Es war wunderschön. Die Vögel zwitscherten und es hatte einen Hauch von Frühling. Auch wenn es mit Schnee schön aussieht, warte ich doch auf den Frühling und die Wärme. Wartet man nicht immer auf irgend etwas. Wartet man sein ganzes Leben und merkt nicht wie schnell die Zeit dabei vergeht?  Ich dachte, ich habe aufgehört auf etwas zu warten.  Aber auf wärmeres Wetter warte ich immer.

Bei so einem Tag wie heute, mit blauen Himmel und Sonnenschein, denke ich gerne an unsere Zeit auf Mallorca zurück. Da waren die Winter kalt und feucht. Freunde, die in Deutschland waren, die sagten zu mir:“ Du hast es gut, Du lebst in der Sonne“. Das war auch wirklich toll, am Tag, wenn die Sonne schien. Aber sobald sie im Meer versunken war, wurde es kalt, ich meine feucht und kalt.  Die Vorstellung, dass man bei 14 Grad am Tag Aussentemperatur ohne Heizung in der Wohnung saß, war nicht so prickelnd. In der Nacht ging es auch schon mal auf die 0 Grad zu.  Wir hatten zwar einen Gasofen, aber da wurde man nur von vorne warm. Ich saß Abends auf dem Sofa mit Pullover, Wolljacke, Schal und einem heißen Kaffee mit Rum, um warm zu werden. Alles, was man aus dem Schrank holte, war klamm und feucht. Im Bett lag man mit drei  Decken und hoffte, dass man nicht raus mußte. Wir hatten auch einen Ölradiator, der immer nur ein Zimmer so irgend wie wärmte.  Als ich einmal in unserer Küche gestanden habe und ich meinen Atem sehe konnte, habe ich gedacht, was machst du hier eigentlich.  Aber trotz allem, es war eine wunderschöne Zeit, die ich nicht missen möchte.

Bild187
Der Hafen von Puerto Andratx

Bild192
Blick auf unsere Lieblingsbar in Puerto Andratx

Bild185
Das ist der Blick auf den Galatzo von Puerto Andratx aus .

Ich habe in meinem Archiv geschaut und diese Bilder von Puerto Andratx auf Mallorca gefunden. Sie sind nicht von bester Qualität. Aber man sieht die verschneiten Berge des Tramutangebirges. Es war eine tolle Zeit.

Jetzt bin ich aber vom meinem Thema abgeschwiffen. Aber so ist das, bei diesem Wetter denke ich an Mallorca im Winter.  Ich glaube, ich sollte mal mehr darüber schreiben. Ich habe viel erlebt in den vier Jahren auf der Insel.

 

IMG_0129

Ein Blick in unseren Garten. Die kleinen blauen Vögel bewachen das ganze Jahr unseren Kirschbaum.

IMG_20190203_090103363_HDR (3)

 

Ich frage mich, wann wohl  dieses große Vogelnest wieder mit Leben gefüllt wird?

Während ich mit unserer Hündin unterwegs bin, macht mein Mann schon das Frühstück.  Ich liebe es, nach dem Spaziergang mit einem heißen Kaffe empfangen zu werden.

 

IMG_20190203_085422090_HDR

Wir haben jetzt schon Mittag und beim Schreiben vergeht die Zeit  wie im Flug. Hier noch zwei Bilder vom Sonnenaufgang von der Terrasse fotografiert.

IMG_0125

Ich wünsche Euch einen sehr schönen Sonntagnachmittag.

IMG_0122

Blaue Phase #2

 

IMG_7572 (2)

Irgendwann im Leben laufen einem die Bedeutungen über die verschiedenen Farben über den Weg.  Blau war für mich  immer die Farbe der Hoffnung.  Heute googelt man und stellt fest, hoppla….. blau gilt immer noch für die Hoffnung. Aber auch für die Treue, des Himmels, des Friedens, Trauer, Freundschaft, des Vertrauens, der Ferne und der Könige.  Ich stelle fest, man könnte Abhandlungen darüber schreiben, welche Bedeutung  die Farbe blau hat. Überhaupt ist das wohl ein sehr ausschweifendes Thema. Nun gibt es verschiedene Bedeutungen für jede Farbe.  Aber dazu ein anderes Mal mehr.  Meine Farbe ist immer noch Blau. 

Die Bedeutung der Ferne kann ich verstehen. Der Himmel und das Meer. Wenn ich die Wolken vorüberziehen sehe , frage ich manchmal, woher sie kommen oder wohin sie ziehen.  Am Meer zu stehen, bedeutet für mich Freiheit,  ferne Länder, entspannend und beruhigend.

Ist der Regen blau?  Was für eine Frage, aber ich versuche eine Überleitung zu meinen Bildern zu finden.  Mein Plan für heute waren Bilder über meine blaue Agapanthus zu zeigen.  Da sind mir wohl meine Gedanken abgeschweift. 

IMG_7655

Ist sie nicht einfach wunderschön und so filigran.

IMG_7882

 

 

 

 

Die Agapanthus ist eine Schmucklilie       

 

 

IMG_7641 (3)

Sie lädt mich einfach zum Fotografieren ein.

IMG_7644 (4)

Man kann sich die Weite und Möglichkeiten des Lebens gar nicht unerschöpflich genug denken.              -Rainer Maria Rilke-

IMG_7644 (6)

Ist es nicht unglaublich, was sich in einem Regentropfen spiegeln kann.

IMG_7649 (3)

Die ganze Natur ist eine Melodie, in der eine tiefe Harmonie verborgen ist.                -Johann Wolfgang von Goethe-

IMG_7869

Passen Blautöne nicht einfach wunderbar zusammen ?

IMG_7876

 Da ich nicht nur fotografiere, sondern auch male,  liebe ich alle Farben, aber der Sommer inspiriert mich…… zum blau und zum träumen…….

Das Spiel mit Farben ist ein wunderbares Spiel, und wer genau hinschaut sieht, daß alles immer zusammenpasst.  Auch wenn es augenscheinlich nicht zusammengehört, paßt es doch zueinander.  -Sy-