April, April…der macht was er will

In jedem Winter steckt ein zitternder Frühling, und hinter dem Schleier der Nacht verbirgt sich ein lächelnder Morgen. -Khalil Gibran-

Morgen fängt der April an, aber das Wetter scheint sich schon früher auf den April eingestellt zu haben. Der Winter will so gar nicht gehen.

Dieses Jahr fällt es mir schwer auf den Frühling zu warten. Die Sonne fehlt, und jetzt wird es schon wieder kalt. Aber eigentlich war es noch gar nicht richtig warm. Ich bin sehr ungeduldig. Ich möchte unseren Garten umgestalten. Das erweist sich im Moment als sehr schwierig. Unser Garten ist vom vielen Regen so durchnässt, dass man in den Beeten versinkt.

Aber ich habe trotzdem schon angefangen und habe jede regenfreie Zeit genutzt. Die neuen wurzelnackten Rosen mussten in die Erde. Zwischen den Rosen habe ich einige Stauden gepflanzt. Ich freue mich schon auf die Zeit, in der alles blüht.

Unser Pflaumenbaum fängt schon an zu blühen.

Es ist noch zu früh. Und wenn es zu kalt ist, fliegen die Bienen nicht. Ich hoffe mal, dass trotzdem alles gut geht und wir eine gute Pflaumenernte bekommen.

Hier ist der Frühling schon mal angekommen.

Und zwar im Nordpark in Düsseldorf. Dort sind wir vor einigen Tagen spazieren gegangen. Den Park kenne ich noch von meiner Kindheit. Aber das ist eine andere Geschichte.

Wenn ich die Bilder über den Park fertig habe, schreibe ich einen neuen Beitrag.

Jetzt wünsche ich Euch ein wunderschönes Wochenende. Auch wenn es verregnet sein wird, macht das Beste daraus.

Der verrückte April

In den kleinsten Dingen zeigt die Natur ihre allergrössten Wunder. -Carl von Linné-

Als es vor zwei Wochen ein paar Tage wärmer war, hat unsere Mirabellenbaum angefangen zu blühen. Er gehört zu den ersten Obstbäumen die im Frühjahr blühen.

Mirabellenblüte

Nur leider ist es dann so kalt geworden, dass die Bienen nicht mehr geflogen sind. Ich hoffe, dass sie genug warme Tage hatten um die Obstbäume zu bestäuben.

Mirabellenbaum

Auch der Pflaumenbaum ist schon verblüht.

Pflaumenbaum

Jetzt haben die Apfelbäume die ersten Knospen

und ich hoffe, dass es die nächsten Tage warm wird und die Bienen wieder ausschwärmen um die Blüten zu bestäuben.

Allerdings haben wir heute so ein richtiges Aprilwetter. Das Video habe ich heute Mittag aufgenommen.

Apfelblüten

Jetzt scheint die Sonne wieder. So ist er, der April.

Der Kirschbaum kann es auch nicht mehr erwarten zu blühen.

Ich bin die nächsten Tage mal gespannt wie das Wetter wird. Der Wetterbericht sagt für nächste Woche wärmere Tage voraus. Aber wir wissen ja:

April, April, der macht was er will…..

Das waren ein paar Impressionen von unseren ersten Obstblüten.

Ich wünsche Euch noch ein wunderschönes Wochenende.

Ein ganz normaler Samstagmorgen

Es war viel los in unserem Garten. Hier am Niederrhein ist es leider, wie wohl überall, wieder sehr kalt geworden. Glücklicherweise hat es nicht geschneit. Ich hoffe, dass es auch so bleibt. Heute morgen besuchte uns ein Eichhörnchen.

Sie kommen immer in unseren Garten. Heute morgen war es ein junges Eichhörnchen. Es lag soviel zu futtern rum, es wollte unseren Garten gar nicht verlassen. Was allerdings unserer Hündin nicht gefiel. Irgendwie mag sie die kleinen Gartenbesucher nicht. Und so saß sie hinter der Scheibe und beobachtete alles sehr genau.

Es war die Gelegenheit ein paar Fotos zu machen. Ich habe die Fotos von unserem Wohnzimmer durch das Fenster gemacht.

Über dem Eichhörnchen hängt eine Säule mit Vogelfutter und die Vögel verlieren immer wieder Futter, so dass andere Tiere auch etwas davon haben.

Vögel haben wir viele in unserem Garten. Sie werden gut gefüttert und sie wissen, dass es hier immer etwas zu futtern gibt.

Das Eichhörnchen ist wirklich zuckersüß. Ich freue mich, dass wir hier noch Eichhörnchen haben und man sie so gut beobachten kann.

Aber auch die Vögel haben ihren Spaß. Obwohl ich finde es ja viel zu kalt für ein Bad.

Bei uns im Garten ist also wirklich immer viel los. Es ist einfach herrlich, sich an diesen kleinen entzückenden Dingen zu erfreuen.

Ich hoffe, dass wir die Kälte bald überstanden haben und wir uns von den Frühlingsgefühlen mitreißen lassen können. Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag bis bald Eure Sylvie