April, April…der macht was er will

In jedem Winter steckt ein zitternder Frühling, und hinter dem Schleier der Nacht verbirgt sich ein lächelnder Morgen. -Khalil Gibran-

Morgen fängt der April an, aber das Wetter scheint sich schon früher auf den April eingestellt zu haben. Der Winter will so gar nicht gehen.

Dieses Jahr fällt es mir schwer auf den Frühling zu warten. Die Sonne fehlt, und jetzt wird es schon wieder kalt. Aber eigentlich war es noch gar nicht richtig warm. Ich bin sehr ungeduldig. Ich möchte unseren Garten umgestalten. Das erweist sich im Moment als sehr schwierig. Unser Garten ist vom vielen Regen so durchnässt, dass man in den Beeten versinkt.

Aber ich habe trotzdem schon angefangen und habe jede regenfreie Zeit genutzt. Die neuen wurzelnackten Rosen mussten in die Erde. Zwischen den Rosen habe ich einige Stauden gepflanzt. Ich freue mich schon auf die Zeit, in der alles blüht.

Unser Pflaumenbaum fängt schon an zu blühen.

Es ist noch zu früh. Und wenn es zu kalt ist, fliegen die Bienen nicht. Ich hoffe mal, dass trotzdem alles gut geht und wir eine gute Pflaumenernte bekommen.

Hier ist der Frühling schon mal angekommen.

Und zwar im Nordpark in Düsseldorf. Dort sind wir vor einigen Tagen spazieren gegangen. Den Park kenne ich noch von meiner Kindheit. Aber das ist eine andere Geschichte.

Wenn ich die Bilder über den Park fertig habe, schreibe ich einen neuen Beitrag.

Jetzt wünsche ich Euch ein wunderschönes Wochenende. Auch wenn es verregnet sein wird, macht das Beste daraus.

Selbst ist die Frau

Das Leben beginnt an dem Tag, an dem man einen Garten anlegt. -chinesisches Sprichwort-

Das ist unsere alte Gartenbank. Wie lange sie schon in unserem Garten steht, weiß ich nicht. Bestimmt über 10 Jahre. Letztes Jahr haben wir sie noch repariert. Aber dieses Jahr fällt sie doch so langsam auseinander. Da ich Bänke im Garten mag, war es klar, es muss eine neue Bank her.

Nun ist es heute nicht so einfach, loszufahren um sich eine Bank zu kaufen. Also ab ins Internet. Da habe ich dann meine Bank gefunden. Bestellt und nach 2 Tagen war sie da. Jetzt ist es eine reine Holzbank. Sie soll an die selbe Stelle, wie unsere alte Bank. Aber da sie aus Holz ist, wollte ich sie nicht direkt auf das Gras stellen. Naja, Gras ist übertrieben. Es ist eher eine Wiese, mit viel drin was blüht. Also muss ich mir was überlegen. Terrassenplatten war meine Lösung. Wo bekomme ich jetzt Terrassenplatten her und was man sonst noch so braucht. Im Baumarkt, natürlich. Also spontan hin. Ach ja, geht nicht. Aber ehrlich, jetzt einen Test machen und dann einen Termin im Baumarkt um einzukaufen, dazu hatte ich keine Lust. Da gibt es ja noch click und collect!!!!!! Also klicken und einsammeln. Wir haben in unsere nähe drei Baumärkte und einer davon bietet click und collect an. Im Internet habe ich alles rausgesucht, bestellt, bezahlt und am nächsten Tag um11 Uhr abgeholt. Aber wir wissen alle, selbst einkaufen ist doch am besten. Geht leider nicht. Das war eine gute Alternative. Und das klicken und einsammeln hat gut funktioniert.

Mein Arbeitsmaterial.

Los ging es. Erstmal ausgemessen, dann die Grasnarbe ausgehoben.

Dann habe ich es verdichtet. Danach habe ich eine Schicht Kies draufgelegt und mit Sand aufgefüllt.

Unsere Hündin musste doch auch einmal nachschauen was hier los ist.

Alles dabei, Wasserwaage, Gummihammer. So, die Steine liegen schon. Noch mit Sand verfugt und fertig.

Ich habe keine Randsteine benutzt. Die Fläche wird nicht häufig belastet, da gehe ich davon aus, dass es auch ohne Randsteine funktioniert.

So fertig.

Heute habe ich nochmal eingeschlämmt. Und meine Hortensien habe ich daneben gestellt. Ich freue mich, wenn sie in voller Blüte stehen.

Schön, das das Wetter etwas besser wird. Es ist zwar noch kalt, aber die nächsten Tage soll es wärmer werden. Es muss noch einiges im Garten getan werden.

Ein Garten kann eine Welt für sich werden,
dabei ist ganz gleich, ob dieser Garten groß oder klein ist. -Hugo von Hoffmannsthal-

Ich finde, es gibt nichts was man nicht machen kann. Man muss es nur versuchen. Vielleicht ist es nicht immer perfekt, aber ein Versuch ist es Wert. In diesem Sinne habt einen schönen Abend und bleibt gesund.