Heute ist der Tag des Lächelns. Es geht um das uns allen bekannte Smiley. Harvey Balls entwarf das Smiley und er hat den Tag ins Leben gerufen.
In Spanien gibt es ein Sprichwort:
Hoy es un buen dia, para sonreir.
Es heißt: „Heute ist ein guter Tag zum Lächeln.“
Das Sprichwort begleitet mich durch mein Leben. Denn es erinnert mich daran, das jeder Tag ein guter Tag zum Lächeln ist.
Ich lächle jeden Tag. Es gibt immer eine Zeit zum Lächeln. Wenn ich die Vögel in unserem Garten beobachte. Auch wenn ich eine wunderschöne Rose sehe.
Es gibt viele Dinge die einen zum Lächeln bringen. Auch wunderschöne Erinnerungen gehören dazu.
Und versüßt es uns nicht den Tag, wenn uns jemand mit einem Lächeln begegnet. Oder wenn man einen anderen Menschen beobachtet der vor sich hinlächelt, lächelt man einfach mit.
Mit einem kleinen Lächeln kann man soviel erreichen. Und es ist nicht schwer.
Vielleicht hat euch heute auch Etwas ein Lächeln auf euer Gesicht gezaubert. In dem Sinne wünsche ich Euch einen wunderschönen Abend und vergesst das Lächeln nicht.
Das Leben entsteht aus einem einzigen kleinen Regentropfen. -sylvie.naumann-
Der Regen hat den Staub von den Dächern und den Straßen gespült.
Mittwochnacht hat es mit großem Getöse angefangen zu regnen. Ein starkes Gewitter zog über unser Haus. Und die Natur nimmt den Regen dankbar an. Die Bäume strecken ihre Blätter in die Luft. Es tut gut, wenn man sieht wie die Natur sich so ganz langsam wieder erholt.
Nach einem Regenschauer blühen die Farben des Gartens. -sylvie.n-
Ich bin durch unseren Garten gegangen und habe die Stimmung eingefangen.
Ein paar Impressionen aus unserem verregneten Garten.
Nach dem Regen sieht das Grün der Pflanzen so satt aus.
Die Rosen lassen ihre Blüten hängen. Das geht vorbei, wenn die Sonne scheint.
Nach dem Regen folgt wieder Sonnenschein.
Gestern Nachmittag gab es dann noch einen wunderschönen Regenbogen.
Nur wenn Sonne und Regen sich vereinen, wirst du einen Regenbogen sehen. -sylvie.n-
Seit vielen Jahren stehe ich im Rosengarten von Sylvie. Wir sind viele Rosen in Sylvies Rosengarten und ich kann wohl sagen, dass ich zu der schönsten im Garten gehöre. Jede Rose ist auf ihre Art wunderschön, aber ich bin schon etwas Besonderes. Man könnte meinen ich wäre etwas arrogant, aber seht selbst.
Hier also bin ich, die Edelrose „Jean Piat.“
Ich bin eine Französin. Oh la la, und komme aus dem Hause Nirp. Preise habe ich auch schon gewonnen. Meine Farben sind einfach wunderschön und erinnern an Bernstein. Die Art wie ich meine Blüten öffne ist schon Besonders.
Wenn ich in voller Blüte stehe, sieht man mich schon von weitem leuchten.
Mein Farbenspiel ist einfach spektakulär.
Wie ich genau zu meinem Namen kam? Es gibt einen berühmten französischen Schauspieler Jean Piat (1924-2018) und eine französische Automarke Jean Piat von 1900. Sie könnten meine Namensgeber sein.
Natürlich liebe ich es in der Sonne zu stehen. Ich weiß, das wir Rosen eigentlich Regen nicht so sehr mögen. Aber ich mag den Regen. Ihr müsst schon sagen, Regentropfen stehen mir gut.
Ich will ja nicht angeben, aber Sylvie hat von mir die meistens Bilder gemacht und jetzt kann sie sich nicht entscheiden, welche sie euch zeigen möchte. Und weil es so viele sind, hat sie sich entschlossen, einen zweiten Beitrag über mich zu machen.
Soviel kann ich sagen, sie hat mich in ihre Kunst mit einbezogen. Aber dazu beim nächsten Beitrag mehr. Für heute wünschen wir euch einen wunderschönen Sommerabend.
Seid einer Woche sind wir aus unserem Urlaub zurück. Was wirklich blöd war, ich habe mir am vorletzten Urlaubstag einen Magen-Darm-Virus eingefangen. Ehrlich, so sollte ein Urlaub nicht enden. Thomas, mein Mann, ging es noch….gut. Also hat er uns nach Hause gefahren. Zuhause angekommen, bin ich gleich ins Bett und nach zwei Tagen wieder aufgestanden. Am Montag, dann bekam Thomas es auch. Würde sagen, wir hatten eine beschissene Woche.
Heute, Samstagabend sitzen wir im Garten und alles ist wieder normal.
Allerdings hatte ich Zeit meine vielen Fotos vom Urlaub zu sortieren. Freue mich schon euch einige davon zu zeigen.
Im Garten haben die Rosen angefangen zu blühen. Das ist die zauberhafte Rose Crazy Fashion.
Und am Rosenbogen blüht die Kletterrose Santana.
Heute hatten wir hier traumhaftes Wetter und das leichte Sommergetränk schmeckt schon wieder.
Endlich ein paar Tage Urlaub an der Nordsee. Die Koffer sind gepackt. Der Garten für den Urlaub fertig gemacht. Bevor morgen die Reise los geht, möchte ich noch ein paar Bilder von der Rose zeigen, die als erstes in unserem Garten blüht.
Es ist die Kletterrose Barock. Sie sieht einfach wunderschön aus und besonders an sonnigen Tagen entfaltet sie einen wunderbaren süßlichen Duft. Sie ist sehr blühfreudig. Ich werde nach unserem Urlaub noch viel Freude an ihr haben.
Ihre Farben gehen von rosa über gelb nach apricot.
Sie macht doch der Epoche alle Ehre, denn sie sieht wirklich sehr pompös aus.
Ich freue mich schon auf unseren Urlaub. Wir fahren zuerst nach Sankt Peter Ording. Nach einer Woche Strandfeeling -hoffe, wir haben schönes Wetter, na ja, wenigstens keinen Regen- geht die Fahrt nach Flensburg und von dort nach Lübeck. Eine kleine Rundreise durch Schleswig Holstein. So weit im Norden waren wir noch nicht. Obwohl vor vielen, vielen Jahren waren wir einmal auf Sylt. Ich werde viel fotografieren und sicher schöne Fotos machen. Ich nehme meinen Laptop mit und werde versuchen ein paar Beiträge hinzubekommen.
So, jetzt die Füße hoch, was leckeres zu trinken und ein bisschen Eurovision Song Contest schauen. Mal sehen wie sich der deutsche Beitrag macht.
Ich wünsche Euch einen schönen Restsamstagabend und einen noch schöneren Sonntag. Bis dahin und bleibt gesund Eure Sylvie
Ich sitze hier an unserem Esstisch, an meinem Laptop. Die Sonne scheint. Es ist kalt.
Ich schaue mir andere Blogbeiträge an. Surfe so ein bisschen herum. Dabei warte ich darauf, dass die Pellkartoffeln fertig werden. Denn ich bereite eine Rouille (eine würzige französische Knoblauchsauce) zu. Der Hefeteig für mein französisches Landbrot muss noch ziehen. Heute koche ich französisch. Gestern habe ich einen Beitrag über Biarritz geschrieben. Und die Bilder vom Meer und dem tollen Sonnenuntergang inspirieren mich dazu heute französisch zu kochen.
Es macht Spaß durch wordPress zu surfen. Ich lese gerne die Beiträge und es gibt so viele tolle Beiträge. Es ist etwas ganz Besonderes über andere Menschen zu lesen, von ihren Freuden, ihrer Trauer, ihren Träumen, einfach Geschichten aus ihrem Leben.
Ich stelle fest, naja, das stelle ich natürlich nicht erst jetzt fest, ich habe viele Interessen. Ich fotografiere unheimlich gerne, ich koche mein Leben lang mit Leidenschaft, mein Garten ist mein Hobby, besonders meine Rosen, ich reise gerne. Und ich bekomme das alles unter einen Hut.
Ich höre unheimlich gerne Musik. Ob Klassik, modern, einfach alles. Ich liebe Musik und ich finde zu jeder Stimmung braucht man die richtige Musik.
Was mir richtig Freude macht ist dieser Blog. Ich habe 2018 mit meinem Blog angefangen. Dann kam von 2019 bis 2021eine längere Pause. Vielleicht war ich noch nicht bereit für einen Blog.
Sollte man nur über ein Thema schreiben? Es fällt mir schwer, mich für eine Sache zu entscheiden. Also habe ich mich entschieden, das zu schreiben, was ich gerade fühle. Es ist wie mit der Musik.
Und so gibt es in meinem Blog immer wieder unterschiedliche Themen. Sollte es Euch gefallen, folgt mir ganz einfach per e-mail. Ihr bekommt dann eine Nachricht, wenn ich etwas veröffentlicht habe.
Noch etwas zu mir, mein Blog heißt sylviesrosentraum, weil ich Rosen liebe. Ich wollte in meinem Blog über Rosen schreiben. Allerdings ist es dann nicht dabei geblieben. Aber ich habe mich entschieden, dass der Name bleibt. So ist mein Rosentraum auch mein Lebenstraum.
Der Nachmittag ist vorbei. Ich habe gekocht. Wir haben gegessen. Mein Mann hat die Küche aufgeräumt. Ich koche und manchmal, ähm…..sieht es in der Küche nach dem Kochen ein bisschen chaotisch aus. Er kocht überhaupt nicht und das ist dann unsere Arbeitsaufteilung. Die Rezepte folgen morgen. Nur eins, es war sehr lecker.
Ich habe noch ein paar Rosenbilder zum Beitrag getan, als Vorfreude auf den Sommer.
Ich bedanke mich für Eurer Interesse und wünsche Euch noch einen wunderschönen Sonntagabend.
Im Garten wird es nie langweilig. Jetzt ist schon November und es blühen immer noch einige Rosen.
Beachte immer, dass nichts bleibt, wie es ist, und denke daran, dass die Natur immer wieder ihre Formen wechselt. –Marc Aurel-
Ist das Jahr nicht schnell vergangen? Es ist November und für mich ist im November das Jahr gefühlt schon vorbei. Das Jahr hat ja noch ein paar Tage und damit auch Zeit um sich Gedanken über das vergangene Jahr zu machen. Es hatte viele schöne Tage, auch stressige Tage, nachdenkliche Tage. Es war kein schlechtes Jahr.
Kein Tag hat genug Zeit, aber jeden Tag sollten wir uns genug Zeit nehmen. -John Donne-
Die Tropfen, die morgens in Blüten schimmern, sind Tränen, die Nachts der Mond vergießt. –Ketschua Lyrik-
Herbststimmung im Garten.
Lebe die Jahreszeiten wie sie kommen. Atme ihre Luft, trinke ihre Getränke, schmecke ihre Früchte und überlasse dich ihren Einflüssen. -Henry David Thoreou-
Ich bin gespannt, ob es auch noch eine Dezemberrose geben wird.
Morgen machen wir ein paar Tage Urlaub. Wir fahren in den Norden, Seeluft schnuppern. Ich freue mich auf entspannte Tage. Euch wünsche ich auch noch eine schöne und entspannte Woche und bleibt gesund.
Ein Garten ohne Rosen, ist wie Champagner ohne Perlen. -sylvie.n-
Der Herbst steht vor der Tür. In meinem Rosengarten blühen im Moment einige Rosen wunderschön. Ich nenne sie Septemberrosen. Jetzt merkt man den kommenden Herbst. Die Tage werden kürzer. Die Nächte kälter. Die ersten Blätter fallen von den Bäumen. Ist es dann nicht wunderbar in den Garten zu gehen und die Rosen blühen, sie erinnern an den Sommer.
Das ist die Edelrose Focus. Wenn sie blüht leuchtet sie in ihrer lachsrosa Farbe. Auch wenn die Tage nicht so hell sind, strahlt sie schon von weitem. Sie ist eine tolle Rose.
Da es in unserem Sommer hier viel geregnet hat, haben die Rosen etwas gelitten.
Die Rose Focus duftet nicht so stark. Ich habe festgestellt, dass viele Menschen zuerst an einer Rose riechen. Es wird wohl von einer Rose erwartet, dass sie duftet. Wenn ich mir eine neue Rose aussuche, gehe ich zuerst immer nach ihrem Äußeren. Wenn sie dann noch duftet ist es schön, aber nicht wichtig. Unter meinen 50 Rosensorten gibt es viele die duften, die eine mehr, die andere weniger. Und wenn alle Rosen blühen und der Duft durch den Garten zieht, ist es schon berauschend.
Leider habe ich gar keinen Platz mehr für eine neue Rose. Aber immer wenn ich durch die Gärtnereien gehe, möchte ich eine mitnehmen. Ich glaube sie wispern mir zu, nimm mich mit. Es gibt so viele traumhafte und bezaubernde Blumen. Die Rose ist für mich immer noch die Schönste.
Schönheit heißt nicht perfekt zu sein. Schönheit ist das, was man mit Liebe betrachtet. -sylvie.n-
Draußen dämmert es schon. Vielleicht gibt es morgen noch einmal einen schönen Spätsommertag. Denn der Herbst beginnt erst am 22. September und ich hoffe doch auf einen wundervollen Herbst. Ich mag den Herbst, mit seinen tollen Farben, seiner besonderen Stimmung.
So, ich wünsche Euch eine wunderschöne neue Woche und bleibt gesund.