Weihnachtliches Reisen

Dieses Jahr sind wir einmal in anderen Weihnachtsvorbereitungen. Wir fahren mit der ganzen Familie, auch unser Familienmitglied auf vier Beinen, über Weihnachten weg. Die Koffer sind gepackt. Und alles was man für ein Ferienhaus braucht ist auch dabei. Wir fahren nach Ostfriesland.

Wir hatten noch nie ein Weihnachten ohne einen Weihnachtsbaum. Und es sind schon sehr viele Weihnachten, die wir feiern. Mein Mann meinte, ob du das schaffst, so ohne Baum. Dazu muss ich sagen, ich bin ein Weihnachtsliebhaber und ein Baum muss immer her. Möglichst groß und ausladend.

Das ist unser Baum vom letzten Jahr. Aber ich freue mich auf die Tage an der See, so das mir der Weihnachtsbaum nicht fehlt.

Heute wird es nochmal ein besonderer Abend. Jedes Jahr zu Weihnachten schauen wir einen Weihnachtsfilm. Dazu gibt es Eierpunsch in besonderen Gläsern. Wenn man den Film kennt, dann kennt man auch diese Gläser. Das ist bei uns zur Tradition geworden. „Schöne Bescherung“ heißt der Film. Und obwohl wir den Film wirklich schon auswendig können, ist es jedes mal ein Vergnügen.

So, der Eierpunsch ist fertig. Jetzt wird es gemütlich.

Und morgen früh geht es los. Mal ein Weihnachten nicht zu Hause. Bin gespannt wie es so ist. Ich freue mich schon und natürlich werde ich wieder viel fotografieren. Ich wünsche Euch auch einen gemütlichen Abend.

Ob ich dieses mal übertrieben habe?

Zwischen dem 2. und 3. Advent begeben wir uns auf die Suche nach einem Weihnachtsbaum. Ich kann mir Weihnachten ohne einen Baum nicht vorstellen. Auch wenn ich manchmal überlege, dieses Jahr stelle ich keinen Weihnachtsbaum auf, geht es dann doch nicht ohne. Also los geht.

Bei uns im Ort gibt es einen Weihnachtsbaumverkauf, da geht man durch die Tannenbäume und wenn man den passenden Baum gefunden hat, einmal laut rufen und dann wird er gefällt.

Unser Weihnachtsbaum sollte groß sein, dicht bewachsen, ausladend. Mein Mann meint, dass ich wohl das Gefühl habe, wir wohnen in einer Kathedrale, denn bei der Größe habe ich so manchmal kein Gefühl, er soll halt groß sein.

Wir wurden angesprochen, welche Größe der Baum haben sollte. Ich sagte, na ja groß sollte er sein. Also Zimmergröße soll er schon haben. Er zeigte uns, wo die große Bäume stehen.

Als wir so durch die Bäume gegangen sind, war nicht der Richtige dabei. Die eine Tanne ist zu klein oder zu wenig Zweige, nicht groß genug, zu dünn….

Sie hatten aber auch schon geschlagene Bäume da stehen.

Da kamen wir der Sache schon näher. Und ein wirklich netter Weihnachtsbaumverkäufer fragte, was für einer es denn sein soll. Groß und ausladend, meinte ich. Er zeigte uns einen, na, der war noch nicht der Richtige. Der zweite Baum war schon besser, der kam erstmal mal zur Seite in die engere Wahl und der dritte Tannenbaum….. soll ich den noch einmal drehen? Ja gerne, und der war es. Groß ausladend und sehr dicht. Einmal einpacken bitte.

Als unser Baum eingepackt wurde, beobachtete ich einen älteren Herrn, der hatte sich einen kleinen Baum ausgesucht. Also vielleicht so 50 cm hoch. Der Verkäufer sagte ihm, es gäbe da hinten auch noch andere Weihnachtsbäumchen. Ich sagte zu ihm, den könne er sich ja gleich unter den Arm klemmen. Er meinte, er wäre mit dem Fahrrad da. Und außerdem müsste auf jeden Fall seine Frau mitkommen, sonst ist es noch der falsche Baum. Ich fand das süß, das er noch einmal mit seiner Frau kommen wollte und sie sich gemeinsam einen Weihnachtsbaum aussuchen.

Als wir nach Hause fuhren, dachte ich so bei mir, hoffentlich passt das Bäumchen ins Wohnzimmer. Ich habe eben den Baum gemessen, er ist 2,70cm. Unsere Zimmerhöhe ist 2,54cm. Ich würde sagen, passt…………..

Naja, die Spitze muss wohl ein bisschen gekürzt werden.

Jetzt liegt er auf unserer Terrasse und wartet auf seinen großen Moment…….. Fortsetzung folgt……….

Ich wünsche euch noch einen schönen 3. Advent und bleibt gesund