Weihnachten

Weihnachtszeit, wir halten für einen kurzen Moment den Atem an. Du bringst uns einander näher und wir hoffen, dass unsere Liebe die Welt zusammenhält. -sylvie.n-

Ein schöner Gedanke. Manch einer würde sagen, ich bin ein hoffnungsloser Optimist. Aber ich gebe niemals meine guten Gedanken auf.

Der Weihnachtsbaum steht, Geschenke verpackt, alle Einkäufe erledigt. Jetzt wird es weihnachtlich. Das Haus ist heimelig geschmückt.

Gibt es das Besondere an Weihnachten? Das Weihnachtsfest hat etwas Beständiges. Es ist das immer Wiederkehrende, an das man sich halten kann. So viele Menschen feiern Weihnachten. Ist es zur Routine geworden? Weil man es einfach jedes Jahr so macht. Oder ist es die Freude daran, für ein paar Tage einfach mal die Zeit zu vergessen.

Ich glaube, dass man Weihnachten auf viele Weise definieren kann. Für mich ist das Wichtigste, dass man die Tage mit der Familie und mit Freunden verbringt. Zusammensitzen, gut essen, lachen und auch besinnlich sein. Einfach mal die Zeit genießen. Und dieses Jahr besonders den Stress und Corona draußen lassen.

Ich mag Weihnachten, schon immer. Am Heiligabend wurde der Weihnachtsbaum aufgestellt und geschmückt. Alles hinter verschlossenen Türen. Ich kann mich erinnern, was das für eine Aufregung war. Wie erfreut ich war, wenn man ins Wohnzimmer kommen durfte. Die Kerzen brannten und es duftete nach Weihnachten. Ich habe es bei meinen Jungs, als sie kleiner waren, auch immer so gemacht. Der Weihnachtsbaum wurde Heiligabend aufgestellt. Keiner durfte ins Wohnzimmer. Es war schön, in ihre Augen zu schauen und ihre Freude darin zu sehen.

Der Weihnachtsbaum
Strahlend, wie ein schöner Traum, steht vor uns der Weihnachtsbaum.

Seht nur, wie sich goldenes Licht auf den zarten Kugeln bricht.

“Frohe Weihnacht” klingt es leise und ein Stern geht auf die Reise.

Leuchtet hell vom Himmelszelt – hinunter auf die ganze Welt.

-unbekannt-


Ich wünsche euch ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest. Verbringt es mit Lachen, mit lieben Menschen und denkt an die, die nicht bei euch sein können. Vergesst für einige Zeit den Stress, den Kummer und alle Sorgen. Ich hoffe, für uns alle, es wird uns gelingen, dass alles einmal vor der Türe zu lassen. Habt eine schöne Zeit und bleibt gesund.











Der lange Januar

Der Januar ist nicht mein Lieblings-Monat.  Ich habe immer das Gefühl, er geht nicht vorbei.  Nun mag ich die kalte Jahreszeit nicht so gerne. Allerdings kann er auch sehr gemütlich sein.  Man sitzt zuhause, in kuschliger Wärme und überlegt sich schon, was mache ich im Sommer. Wann fange ich mit der Gartenarbeit an.

„Im Winter träume ruhig vom Sommer.“  -Sy-

Gestern bin ich in den Garten gegangen und habe fotografiert.  Es war ein Schietwetter.  Es regnete schon den ganzen Tag. Wir haben hier keinen Schnee; was ich irgendwie gut finde.  Gestern morgen gab es einen kleine Regenpause und ich habe ein paar Bilder gemacht.

Impressionen aus unserem Garten im Januar.

img_7797

Dieser kleine Engel sitzt schon einige Monate in den Blumen und trotzt dem Wetter.

img_7833

Das ist kein Winterjasmin. Er steht noch vom Sommer hinten im Garten und blüht.

IMG_7808 (2).jpg

 

Es sieht aus als ob eine Riesenspinne über der kleinen Vogeltränke hängt. Aber es ist ein Schmetterling aus Metall, der sich im Wasser spiegelt.

 

 

 

 

 

Dieser rosige Apfel ist Fallobst. Ich habe ihn liegen lassen, ich glaube seit November liegt er dort. Irgendwie sieht er noch lecker aus. Aber er ist Futter für unsere kleinen Gäste im Garten.

img_7831 (2)

Gestern war es sehr stürmisch und viel Regen. Mit dem Wind kommt meistens eine Wetterveränderung.  Heute war es richtiges Aprilwetter, mal Sonne, mal Regen……. und es ist kälter geworden.

img_7848

img_7845 (3)

Ist das nicht unglaublich, das ist ein Löwenmäulchen vom Sommer. Es steht jetzt noch in voller Blüte.

img_7846 (2)

Allerdings befürchte ich, das er bei längerem Frost nicht mehr durchhält. Ich werde ihn dann ins Gewächshaus stellen.img_7891 (2)

 

 

Ein Regentropfen fällt in die Vogeltränke.

 

 

 

 

 

„Ein deutscher Sommer ist ein grün angestrichener Winter“   -Heinrich Heine-

img_7857 (3)

Die Natur ist zu jeder Jahreszeit wunderschön.  Wenn ich durch den Garten gehe, entdecke ich viele kleine Dinge.  Es ist wunderbar sie in einem Bild festzuhalten.

img_7964

Beachte immer, dass nichts bleibt, wie es ist, und denke daran, dass die Natur immer wieder ihre Formen wechselt.                  -Marc Aurel-

 

Garten und Kunst #3

Der Sommer, der vergeht,  ist wie ein Freund, der uns Lebewohl sagt.

-Victor Hugo-

IMG_2409

So langsam geht der Sommer zu Ende. Es ist ein schöner Spätsommer. Überall in der Natur merkt man den Übergang zum Herbst.  Ich habe das schöne Licht noch einmal für meine Naturgalerie genutzt.

IMG_2292

Das ist die Rose Jean Piat. Sie ist einfach unglaublich.  Auf diesen Bildern ist sie schon im verblühten Zustand.

IMG_2334

IMG_9867 (3)

Das ist sie in voller Blüte. Mit meinem neusten Bild im Hintergrund. Das ist im August diesen Jahres entstanden.

Ich liebe den Sommer. Aber der Herbst mit seinem tollen Licht und den kräftigen Farben,  ist einfach wunderbar.

IMG_2361 (2)

Die ganze Natur ist eine Melodie, in der eine tiefe Harmonie verborgen ist.

–Johann Wolfgang von Goethe-

IMG_2335

Denke nicht mit Wehmut an den Sommer,  genieße den Herbst mit allem, was er zu geben hat.          -Sy-

IMG_2283 (4).jpg

Das Geheimnis der Kunst liegt darin, das man nicht sucht, sondern findet.

-Pablo Picasso-

IMG_2380

IMG_2391 (3)Wenn Tage kürzer werden, die Schwalben in den Süden ziehen, wenn die Blätter sich verfärben, die Sonnenstrahlen immer noch wärmen, die Schatten länger werden,  merkt man, es wird Herbst.  Lange Spaziergänge durch den Wald, durch das bunte Laub streifen. Morgennebel über den Feldern. Spinnennetze glitzern in der Sonne. Am Lagerfeuer sitzen, darin Kartoffeln und Stockbrot machen. Abends gemütlich auf dem Sofa eingemummelt in einer Decke sitzen. Einen heißen Kakao. Mit einem lieben Menschen den Abend genießen.  Ich bin ein Sommermensch und nennt mich altmodisch, aber ich finde den Herbst wunderschön.

IMG_2294

Ich wünsche Euch einen schönen verbleibenden Sommer und einen wunderbaren Herbst.

Blaue Phase #1

Blau erinnert mich an Meer, Himmel, blaue Blumen, an einen See. Besonders aber an das Meer. Das Meer ist für mich ein Stück Heimat.  Ich mag die Farbe blau.

Wir haben in diesem Sommer einen so wundervollen blauen Himmel. 

Wunderbare Fröhlichkeit! 
Und der Himmel wurde blauer, 
und die Seele wurde weit.       
-Heinrich Heine-

IMG_20180716_083311801_HDR

Die Bilder habe ich beim Spaziergang mit unserem Hund aufgenommen. Ein toller Himmel.

IMG_20180716_081418141_HDR

Das Blau inspiriert mich auch in meiner Dekoration im Garten.  Die blauen Stoffe haben ein so mediterranes Flair. Und wenn der Wind  durchweht, ist es einfach nur wundervoll.  So einen schönen Sommer haben wir hier ja nicht sehr oft. Man muss ihn einfach nur genießen.

IMG_7999

IMG_7992 (3)

 

 

 

IMG_8016

 Die Gaben der Natur und des Glücks sind nicht so selten wie die Kunst, sie zu genießen.          -Marquis de Vauvenargues-         

IMG_20180715_144452982_HDR

Es ist wohl nicht zu übersehen, dass ich begeistert von diesem Sommer bin.  Vielleicht geht es euch ja ebenso und ihr findet die Zeit, diesen tollen Sommer zu genießen.       

IMG_8041 (2)