Wenn ich morgens durch den erfrorenen Garten gehe, wirkt er wie verzaubert. In der Nacht hat der Frost alles mit kleinen Kristallen überzogen. Ich kann meinen Atem sehen, es ist klirrend kalt. Ganz vorsichtig scheint die Sonne durch die Bäume.
Da stehen sie, die Winterschönheiten. Sie sind so erfroren, dass ich das Gefühl habe, wenn ich sie anfasse, zerfallen sie zu kleinen Eiskristallen.
Die Hortensien sind zur jeder Jahreszeit bemerkenswerte Pflanzen.
Wenn sie im Sommer ein Blütenmeer sind, so schön sind sie doch auch im Winter anzusehen, wenn der Frost aus ihnen Winterblumen macht.
Als ob Kunst nicht auch Natur wäre und Natur Kunst. – Christian Morgenstern-
Ich finde es immer wieder beeindruckend, wie die Natur aus allem ein kleines Kunstwerk macht. Man muss nur mit offenen Augen durch die Natur gehen.
Ich konnte mich nicht entscheiden, so sind es heute ein paar Fotos mehr geworden. Habt eine schöne Zeit und bleibt gesund.
Letzte Nacht hatten wir Frost. Wie schön es aussieht, wenn alles mit Eiskristallen überzogen ist. Ich bin dann auch gleich mit der Kamera durch den Garten gegangen und habe einige Fotos gemacht. Ich wollte dabei auch gleich meine neue Kamera ausprobieren.
Endlich schien die Sonne. Es war klar und über mir ein strahlend blauer Himmel. Nach den grauen Tagen, ist es fantastisch die Sonne mal wieder zu spüren. Ich fühle mich dann wieder voller Tatendrang.
Nach einiger Zeit ließ die Sonne wieder alles schmelzen.
Beim fotografieren hörte ich auf einmal lautes Geschnatter. Immer geht mein Blick nach oben, wenn ich die Wildgänse höre. Ich sehe den Gänsen gerne nach und manchmal denke ich, könnte man doch mit ihnen fliegen.
Das ist mein Versuch sie zu fotografieren. Leider hatte ich nicht das richtige Objektiv. Aber man kann doch erkennen, das es Wildgänse sind. Auch sieht man den wunderschönen blauen Himmel von heute. Es kommt auch vor, das ich schnell ins Haus laufe, sobald ich sie kommen höre, um dann meine Kamera zu holen. Und immer hoffe ich, das das richtige Objektiv drauf ist.
Die kleinen blauen Vögel sitzen das ganze Jahr im Kirschbaum. In ihrem früheren Leben waren sie mal eine Lichterkette. So für heute war es das.
Alle Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben ihnen zu folgen. -Walt Disney-
Jetzt ist das neue Jahr schon eine Woche alt. Wir haben das neue Jahr ganz ruhig begrüßt. Am Feuer gesessen. Es war für Silvester sehr warm. Wir hatten hier 14 Grad. Wirklich schön war es, dass wir bis zum neuen Jahr draussen im Garten sitzen konnten.
Seid Weihnachten habe ich eine neue Fotokamera. Natürlich habe ich sie gleich benutzt. Und zu Silvester ein bisschen mit ihr rumprobiert.
Fotografieren gehört zu meinem Leben. Und eine neue Kamera ist immer wieder etwas Besonderes.
Eine mächtige Flamme entsteht aus einem einzigen winzigen Funken. -Dante Alighieri
Wunderkerzen sind doch etwas Wunderbares. Sie bringen nicht nur Kinderaugen zum leuchten.
Meine neue Kamera ist besonders gut, bei beweglichen Motiven und wenn man Videos macht.
Eigentlich sind Videos nicht so meins, aber es macht doch mehr Spaß als ich gedacht habe. Und mit dieser Kamera besonders. Vielleicht gibt es immer mal wieder ein Video von mir.
Das warme Wetter hat sich wieder verzogen und wir haben Samstag und 2 Grad, viel Wind und natürlich viel Regen. Ich hoffe doch, dass ich mal wieder Fotos machen kann, wenn die Sonne scheint. Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und bleibt gesund.
Wieder haben wir eine Seite in unserem Leben umgeblättert. Wird das neue Jahr uns so durch die Hände rinnen, wie das Vergangene? Ich wünsche euch soviel Glück, wie eine Wunderkerze Funken hat. -sylvie.naumann-
Eine Rose blühte bis zum Neujahrstag noch in meinem Garten. Ich nenne sie meine Dezemberrose.
Es ist die Kletterrose „Parade“. Wie herrlich sie im Sommer blüht.
Und das sie jetzt noch einmal blüht ist sehr schön. Die kleine Blüte hat mich eine kurze Zeit lang in den dunklen und kurzen Tagen erfreut. Sie duftet auch und erinnert an den Sommer.
Und obwohl es vor ein paar Tagen Frost gab, hielt die Rose durch. Am zweiten Weihnachtstag hat es geschneit. Es war nicht wirklich viel und blieb auch nicht lange liegen.
Am Neujahrstag, bei starkem Wind, verlor die kleine Rose ihre Blütenblätter.
So ist das mit der Natur, sie zeigt uns immer wieder ihre Vergänglichkeit. Aber im selben Augenblick auch ihren Neubeginn. -sylvie.n-
Die nächsten Rosenbilder werden wohl aus meinem Archiv sein. Denn bis zum Sommer ist es noch eine lange Zeit. Naja lange Zeit, sie wird wohl wie im Flug vergehen. Bis dahin wird so einiges passieren und ich werde viel zu schreiben haben. Bis bald und bleibt gesund.
Ein Hauch von Frühling liegt in der Luft, es ist als ob die Seele erwacht. -sylvie.n-
Es ist unglaublich, letzte Woche war alles verschneit. Heute sitze ich auf der Terrasse und schaue in unseren Garten. Ich kann jetzt nicht sagen, dass ich den Schnee vermisse. Ich glaube unsere Hündin auch nicht.
Mein Platz auf der Terrasse. Stühle und der Tisch stehen das ganze Jahr draussen. So brauchte ich einfach nur die Kissen auf die Stühle legen. Gerade ist ein gelber Schmetterling vorbei geflogen. Es ist doch noch viel zu früh für den kleinen Zitronenfalter. Gestern habe ich unserer Terrasse gefegt. Und man hörte auch schon so einige Nachbarn in ihren Gärten arbeiten. Ich habe meine Outdoorküche saubergemacht. Und dann auch schon gegrillt.
Kennt ihr das auch, wenn man schon vom weitem die Wildgänse hört. Mein Blick geht dann zum Himmel. Ich versuche immer ein paar gute Fotos von den Gänsen zu bekommen. Also Schlappen aus, auf Strümpfen ins Haus gerannt und die Kamera geholt. Sie liegt immer schon bereit. Endlich gute Fotos von den Wildgänsen. Durch den Zoom geschaut und es waren gar keine Wildgänse. Es waren die ersten Kraniche. Wahrscheinlich auf der Durchreise. Sie kreisten erst über unserem Haus. Dann bildeten sie eine Formation und flogen Richtung Osten davon.
Es ist einfach toll sie so zu sehen und zu hören.
Gehe mit den Vögeln auf Reisen und träume von einer fernen Welt. Bis zum Horizont und zurück. -sylvie.n-
Ich liebe es den Vögeln nachzuschauen.
Man kann so eine Menge in seinem Garten beobachten Seit ein paar Tagen baut ein Elsternpaar sein Nest. Und es wird doch Frühling.
Wir haben hier bei uns eine Menge Elstern. Es heißt doch die frechen Elstern. Kann ich nicht so feststellen. Sie sind sehr neugierig. Ich hatte auch schon mal eine in unserem Wohnzimmer. Sie hüpfte durch die offene Terrassentür, saß auf unserem Sofa und schaute sich um. Bei der kleinsten Bewegung war sie auch schon wieder verschwunden.
Allerdings klauen sie mir immer die Teelichter aus meinen Kerzenständern. Die finde ich dann im Garten verteilt.
Bin gespannt wie lange sie für ihren Nestbau brauchen. Es wird ein großes Nest werden. Jetzt ist der Nachmittag schon vorbei und es wird langsam dunkel. Morgen fängt eine neue Woche an. Mal sehen was sie bringt? Ich wünsche Euch einen schönen Wochenanfang und bleibt gesund.
Ich habe einen Kalenderspruch gefunden, der gefällt mir:
„Im Februar Schnee und Eis, macht den Sommer heiß.“
Das lässt mich hoffen. Auf einen schönen und warmen Sommer.
Noch einmal einige Fotos von unserem Ausflug an den Poelvenn See.
Dieses Foto ist genau um 12 Uhr entstanden. Wie tief die Sonne am Himmel steht. Aber wie schön es ist, das die Sonne schon später untergeht und der Tag immer länger wird. Ich merke es, wenn ich die Zeitschaltuhr an unserem Rosenbogen umstellen muss.
Heute morgen sind wir mit unserem Hund rausgegangen. Da waren viele Pfützen und darunter eine Menge Eis. Es war noch sehr glatt. Und wir sind im zickzack gelaufen um nicht auszurutschen.
Die Bilder habe ich am Freitag bei -6Grad aufgenommen, es schon erstaunlich, wie warm wir es heute haben. Wenn ich so in unseren Garten schaue, ist vom Schnee nicht mehr soviel übrig geblieben. Wir haben jetzt +10 Grad.
Für Sonntag ist die Wettervorhersage +18Grad. Und für Dienstag sogar +20 Grad. Ich überlege schon, was ich zum Grillen besorge. Aber zurück zu den Schneefotos rund um den Poelvenn See.
Schattenspiele im Schnee
Dieses Bild musste einfach sein. Die Gelegenheit war günstig.
„Wenn der Weg den du gehst schön ist und dich glücklich macht, dann frage nicht, wohin er dich führt, sondern gehe ihn einfach.
Ich glaube, dass waren nicht meine letzten Schneebilder. Ich habe da noch welche aus unserem Garten. Habt noch einen schönen Abend und bleibt gesund.
Was haben wir für ein traumhaftes Wetter…. aber ist es nicht noch Winter? Der meteorologische Frühlingsanfang ist am 1. März.
Eine Wiese mit Schneeglöckchen. Man sieht sie überall. Diese stehen an einem kleinen Fluß.
Sind sie nicht wunderschön.
Frühling bis du es wirklich, oder ist es nur dein erstes Aufblitzen. Die Sonnenstrahlen lassen dich schon erahnen.
Ich habe ein wunderschönes Gedicht gefunden:
Mag der Februar auch frostig sein, und hüllt mit Schnee die Landschaft ein, so muss er sich doch eingestehen, dass er in Kürze hat zu gehen.
Graue Wolken treibt die Sonne fort, ein zartes grün sprießt hier und dort, und aus dem Frühjahrsbeet am Haus, schau’n weiße Schneeglöckchen heraus.
Sie lassen sich durch gar nichts stören, man meint sogar man könnt sie hören, und durch ihr zaghaftes Geläut‘ glaubt man, Frühlingsanfang wär schon heut.
geschrieben von Horst Rehmann, deutscher Publizist, Maler, Schriftsteller und Kinderbuchautor
Diese kleine Pflanze steht in unserem Garten.
Sie sind so filigran und zart……
und sie sind tolle Motive….
Die erste Frühlingsluft und die wärmenden Sonnenstrahlen lassen einem keine andere Wahl als in die Natur zu gehen.
Wenn es noch einmal Frost und Schnee gibt, so ein Schneeglöckchen lässt sich vom Winter nicht beeindrucken.
Eine kleine Blüte im Frühling, mehr braucht es nicht um ein Lächeln ins Herz zu zaubern. -sylvie.n-
Für mich ist es immer etwas besonderes, einen Regenbogen zu sehen. Ist das Leben nicht auch wie ein Regenbogen? So bunt wie der Regenbogen sollte das Leben sein. So bunt und vielfältig mit viel Fantasie und Kreativität.
„Folge deinen Impulsen, solange sie dich inspirieren. Verwirkliche deine Ideen, solange sie dich begeistern. Lebe deine Gefühle, solange sie leben. Entdecke dich selbst,solange du lebst. -Hans Kruppa-
Heute hatten wir hier bei uns 12 Grad und Sonnenschein. Es hatte etwas von Frühling. Die Vögel zwitscherten und ich glaube, ich habe schon ein Insekt fliegen sehen. Wenn ich daran denke, dass wir noch vor ein paar Tagen Schnee hatten. Die Natur ist wirklich unglaublich. Wenn ich an meinem Laptop sitze, kann ich in den Garten schauen. Es fing an zu regnen und die Sonne schien. Also habe ich meine Kamera geschnappt und raus in den Garten. Gut, dass wir eine überdachte Terrasse haben, so konnte ich fotografieren, ohne dass die Kamera nass wurde.
Leider konnte ich den Regenbogen nicht in seinem vollem Umfang fotografieren. Aber es sah aus, als ob der Regenbogen in unserem Garten landet. Wer denkt nicht an den Schatz am Ende des Regenbogens. „Also auf den Weg gemacht und den Schatz mit den Goldtalern gesucht.“
Dann habe ich das Objektiv gewechselt und mein Teleobjektiv dran gemacht und los….. ich finde das Ergebnis richtig gut.
„Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann“. -Hans Kruppa-
Und nach dem Regen:
Die Elstern sitzen in den Bäumen und genießen die klare Luft.
Ich bin gespannt, ob es noch einmal Schnee gibt. Es wäre schön, wenn der Frühling käme. Träumen kann man ja……..
Nach dem es gestern so ein verregneter und verschneiter grauer Tag war, erwacht er heute mit einem wunderbaren Sonnenaufgang. Der Himmel ist blau und die Luft klar und kalt. Das Foto habe ich aus unserem Dachfenster fotografiert. Im Winter können wir die schönsten Sonnaufgänge sehen, da die Bäume keine Blätter tragen. Im Sommer, wenn alles wunderbar grün ist, nicht.
Als erstes gehe ich morgens mit unserer Hündin Mala spazieren.
Es lag heute morgen noch ein Hauch von Schnee auf den Wiesen. Es war wunderschön. Die Vögel zwitscherten und es hatte einen Hauch von Frühling. Auch wenn es mit Schnee schön aussieht, warte ich doch auf den Frühling und die Wärme. Wartet man nicht immer auf irgend etwas. Wartet man sein ganzes Leben und merkt nicht wie schnell die Zeit dabei vergeht? Ich dachte, ich habe aufgehört auf etwas zu warten. Aber auf wärmeres Wetter warte ich immer.
Bei so einem Tag wie heute, mit blauen Himmel und Sonnenschein, denke ich gerne an unsere Zeit auf Mallorca zurück. Da waren die Winter kalt und feucht. Freunde, die in Deutschland waren, die sagten zu mir:“ Du hast es gut, Du lebst in der Sonne“. Das war auch wirklich toll, am Tag, wenn die Sonne schien. Aber sobald sie im Meer versunken war, wurde es kalt, ich meine feucht und kalt. Die Vorstellung, dass man bei 14 Grad am Tag Aussentemperatur ohne Heizung in der Wohnung saß, war nicht so prickelnd. In der Nacht ging es auch schon mal auf die 0 Grad zu. Wir hatten zwar einen Gasofen, aber da wurde man nur von vorne warm. Ich saß Abends auf dem Sofa mit Pullover, Wolljacke, Schal und einem heißen Kaffee mit Rum, um warm zu werden. Alles, was man aus dem Schrank holte, war klamm und feucht. Im Bett lag man mit drei Decken und hoffte, dass man nicht raus mußte. Wir hatten auch einen Ölradiator, der immer nur ein Zimmer so irgend wie wärmte. Als ich einmal in unserer Küche gestanden habe und ich meinen Atem sehe konnte, habe ich gedacht, was machst du hier eigentlich. Aber trotz allem, es war eine wunderschöne Zeit, die ich nicht missen möchte.
Der Hafen von Puerto Andratx
Blick auf unsere Lieblingsbar in Puerto Andratx
Das ist der Blick auf den Galatzo von Puerto Andratx aus .
Ich habe in meinem Archiv geschaut und diese Bilder von Puerto Andratx auf Mallorca gefunden. Sie sind nicht von bester Qualität. Aber man sieht die verschneiten Berge des Tramutangebirges. Es war eine tolle Zeit.
Jetzt bin ich aber vom meinem Thema abgeschwiffen. Aber so ist das, bei diesem Wetter denke ich an Mallorca im Winter. Ich glaube, ich sollte mal mehr darüber schreiben. Ich habe viel erlebt in den vier Jahren auf der Insel.
Ein Blick in unseren Garten. Die kleinen blauen Vögel bewachen das ganze Jahr unseren Kirschbaum.
Ich frage mich, wann wohl dieses große Vogelnest wieder mit Leben gefüllt wird?
Während ich mit unserer Hündin unterwegs bin, macht mein Mann schon das Frühstück. Ich liebe es, nach dem Spaziergang mit einem heißen Kaffe empfangen zu werden.
Wir haben jetzt schon Mittag und beim Schreiben vergeht die Zeit wie im Flug. Hier noch zwei Bilder vom Sonnenaufgang von der Terrasse fotografiert.
Ich wünsche Euch einen sehr schönen Sonntagnachmittag.