Was für ein schöner Morgen

Nach zwei wolkigen und regnerischen Tagen, scheint heute wieder die Sonne. Es ist ein wunderschöner Morgen.

Die Regentropfen glitzern auf den Rosen.

Rose Focus

Erstmal einen Kaffee genießen

Heute wird ein Tag mit viel Arbeit. Wir haben Freunde zum französischen Abend eingeladen und ich fange gleich mit den Vorbereitungen an.

Meine Rose Grande Amore erfreut mich immer wieder.

Rose Grande Amore

Es wird ein wunderschöner Tag werden. Jetzt geht’s mit Kochen los. Ich fange mit einer klassischen Tarte au citron an. Sie ist eine wunderbare Nachspeise bei diesem warmen Wetter.

Ich wünsche euch auch ein wunderschönes Wochenende.

Schnelle Tomatensuppe

Ab geht`s in den Garten

Endlich ist das Wetter ein bisschen frühlingshaft. Ich habe vor ein paar Tagen so richtig mit der Gartenarbeit begonnen. Die Sonne scheint, es ist morgens noch recht frisch und es duftet nach Frühling.

Ich liebe die Gartenarbeit. Wenn ich einmal angefangen habe, dann bin ich nicht mehr zu bremsen.

Allerdings sollte das Essen nicht zu kurz kommen. Da gibt es heute meine schnelle Tomatensuppe.

  • 6-8 Tomaten je nach Größe
  • es geht auch mit Gemüsetomaten
  • oder auch Tomaten aus der Dose
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Stangen Staudensellerie
  • 5 Knoblauchzehen
  • frische Kräuter: Thymian, Rosmarin, Liebstöckel, Petersilie, Majoran
  • Olivenöl
  • Cherry
  • Salz
  • Pfeffer
  • Zitrone
  • flüssiger Honig
  • 2-4 Scheiben Graubrot
  • 250g Schafskäse

Die Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden. Den Staudensellerie würfeln. Knoblauch klein hacken

Das Olivenöl in einem Topf erhitzen, dann die Zwiebeln, den Sellerie und den Knoblauch darin andünsten. Ruhig ganz leicht anbraten, damit ein paar Röstaromen entstehen. Dann mit einem guten Schuss Cherry ablöschen.

Wenn der Cherry leicht reduziert ist, die geschälten und in Würfel geschnittenen Tomaten dazu geben. Wenn ich nicht genug frische Tomaten zu Hause habe, gebe ich noch Tomaten aus der Dose hinzu. Kurz aufkochen lassen und dann gebe ich 1/2 Liter dazu. Je nach Konsistenz kann man auch etwas mehr Wasser dazu geben. Die Suppe auf mittlere Hitze köcheln lassen. Pfeffer und Salz dazugeben. Die Menge muss so jeder nach seinem Geschmack dazugeben. Dann gebe ich die ganzen Kräuter in die Suppe und lasse sie bis zum Schluss mit köcheln. Etwa so 20 Minuten. Wenn die 20 Minuten vorbei sind, nehme ich die Stängel der Kräuter, also das was noch übrig ist, wieder aus der Suppe raus.

Mit dem Pürierstab püriere ich die Suppe, bis sie schön sämig ist. Nun setze ich sie wieder bei kleiner Flamme auf den Herd und gebe frischen Zitronensaft dazu. Ich drücke die Zitrone ein bisschen aus. Es sollte nicht zu viel sein. Aber die Zitrone gibt den Tomaten nochmal einen schönen intensiven Geschmack. Dann gebe ich 1 Esslöffel Honig dazu. Die Suppe umrühren und abschmecken. Den Honig kann man nach Bedarf weniger oder etwas mehr dazugeben. Und noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.

In der Zwischenzeit habe ich das Brot in Würfel geschnitten und in Olivenöl kross angebraten. Den Schafskäse in Würfel geschnitten.

Dann die Suppe in Teller gefüllt und die Croutons und den Schafskäse dazugegeben.

Fertig

Die Croutons sind wohl ein bisschen kross geworden. Aber das macht nichts, sie waren schön knusprig.

Die Suppe ist sehr vielseitig. Man kann sie auch mit Reis und ein paar Garnelen zubereiten. Auch mit Thunfisch schmeckt sie sehr gut. Und herzhaft mit angebratenem Speck oder eine Chorizo dazugeben. Also alles ist möglich.

Dann ging es wieder in den Garten. Heute war es etwas kühler als gestern. Aber gut gestärkt ging es frisch ans Werk.

Das ist aus meiner alten Gartenbank geworden.

Im Sommer wird sie eingewachsen sein.

Am Abend noch ein bisschen die letzte Sonne genießen und dazu ein kleines Radler.

Salud

Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend und bleibt gesund.

Ich bin überhaupt nicht neugierig

Ich freue mich jedes mal wenn die Eichhörnchen bei uns vorbeischauen.

Ist dieses hier nicht einfach zuckersüß?

Sie springen bei uns auf der Terrasse herum. Besonders wenn etwas Leckeres auf dem Tisch steht.

Und ab ins Glas

Ob die Walnuss wohl köstlich schmeckt?

Von hier sieht wohl auch alles bestens aus…..

Mal sehen wann es wieder vorbei schaut.

Bis dann und bleibt gesund

Man ist nie zu alt

Ausblick aus dem Dachfenster auf unseren verschneiten Garten.

img_20190123_090138341_hdr (3)

Es ist Freitag und ich sitze hier an meinem Laptop und schaue aus dem Fenster in den Garten. Es hat vorgestern geschneit. Viel war es nicht, aber schön sah es aus.  Natürlich habe ich Fotos gemacht. So oft kommt es bei uns nicht vor, dass es schneit, und wenn, dann liegt der Schnee nur ein paar Tage.  Ich musste die Gelegenheit nutzen.

img_8779

img_8807

Jetzt ist es leicht über null Grad und es taut. Überall tropft es. Es  wird so warm, das morgen nichts mehr von der weißen Pracht übrig ist.

Ich habe nicht nur fotografiert, sondern auch einen Schneemann gebaut. Ich weiß gar nicht mehr, wann ich den letzten Schneemann gebaut habe. Da waren die Kinder noch klein. Auf die Idee bin ich gekommen, weil mich jemand aufgefordert hat, einen Schneemann zu bauen.  Nicht richtig aufgefordert, sondern nur gesagt, jetzt da wir auch Schnee haben, wartet er auf ein Bild von einem Schneemann.  Also, gesagt getan, ran ans Werk.  Allerdings war es Pulverschnee, und daraus kann man nicht so leicht einen Schneemann bauen.  So aus einem kleinen Schneeball eine große Kugel rollen ging nicht. Der Pulverschnee lässt sich nicht so leicht andrücken und ist immer abgerutscht. Aber am Ende hat es doch wunderbar geklappt.

img_8771img_8776

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ein Schneemann, zwei Verkleidungen.

Man sollte ja nicht aufhören, jung zu bleiben und sich jung zu fühlen. Wenn man mir so eine Herausforderung stellt, bin ich immer bereit sie zu lösen. Hat großen Spaß gemacht.  Ich habe bestimmt jemanden überrascht, als ich die Bilder verschickt habe.

Heute ist Samstag, der Schnee ist fort. Was noch übrig geblieben ist, seht selbst:

img_8863

img_8866 (2)

So habe ich ihn heute morgen vorgefunden. Sieht doch traurig aus.

 

Aber ich habe doch noch etwas in ihm gesehen.

 

Mit Lächeln im Blick und Sonne im Herzen kann man verstehen und vergehen, ohne dass die Vergänglichkeit an sich traurig ist.

-Cosmin Neidoni-

Ich finde diesen Aphorismus sehr gut. Dass ich ihn jetzt in Verbindung mit meinem Schneemann sehe, bringt mich doch zum Nachdenken.

Über die Vergänglichkeit vom Leben, von der Natur, von Freundschaften, von Liebe.

Aber ich wollte heute eigentlich nicht so ernst werden. Aber manchmal bringt es der besondere Moment mit sich.

img_8795

Noch eine paar Impressionen aus unserem verschneiten Garten.

img_8784img_8788

 

Ich wünsche Euch für heute einen schönen Samstagabend. Genießt die Zeit mit Euren Lieben.

 

 

img_8786img_8752

Der lange Januar

Der Januar ist nicht mein Lieblings-Monat.  Ich habe immer das Gefühl, er geht nicht vorbei.  Nun mag ich die kalte Jahreszeit nicht so gerne. Allerdings kann er auch sehr gemütlich sein.  Man sitzt zuhause, in kuschliger Wärme und überlegt sich schon, was mache ich im Sommer. Wann fange ich mit der Gartenarbeit an.

„Im Winter träume ruhig vom Sommer.“  -Sy-

Gestern bin ich in den Garten gegangen und habe fotografiert.  Es war ein Schietwetter.  Es regnete schon den ganzen Tag. Wir haben hier keinen Schnee; was ich irgendwie gut finde.  Gestern morgen gab es einen kleine Regenpause und ich habe ein paar Bilder gemacht.

Impressionen aus unserem Garten im Januar.

img_7797

Dieser kleine Engel sitzt schon einige Monate in den Blumen und trotzt dem Wetter.

img_7833

Das ist kein Winterjasmin. Er steht noch vom Sommer hinten im Garten und blüht.

IMG_7808 (2).jpg

 

Es sieht aus als ob eine Riesenspinne über der kleinen Vogeltränke hängt. Aber es ist ein Schmetterling aus Metall, der sich im Wasser spiegelt.

 

 

 

 

 

Dieser rosige Apfel ist Fallobst. Ich habe ihn liegen lassen, ich glaube seit November liegt er dort. Irgendwie sieht er noch lecker aus. Aber er ist Futter für unsere kleinen Gäste im Garten.

img_7831 (2)

Gestern war es sehr stürmisch und viel Regen. Mit dem Wind kommt meistens eine Wetterveränderung.  Heute war es richtiges Aprilwetter, mal Sonne, mal Regen……. und es ist kälter geworden.

img_7848

img_7845 (3)

Ist das nicht unglaublich, das ist ein Löwenmäulchen vom Sommer. Es steht jetzt noch in voller Blüte.

img_7846 (2)

Allerdings befürchte ich, das er bei längerem Frost nicht mehr durchhält. Ich werde ihn dann ins Gewächshaus stellen.img_7891 (2)

 

 

Ein Regentropfen fällt in die Vogeltränke.

 

 

 

 

 

„Ein deutscher Sommer ist ein grün angestrichener Winter“   -Heinrich Heine-

img_7857 (3)

Die Natur ist zu jeder Jahreszeit wunderschön.  Wenn ich durch den Garten gehe, entdecke ich viele kleine Dinge.  Es ist wunderbar sie in einem Bild festzuhalten.

img_7964

Beachte immer, dass nichts bleibt, wie es ist, und denke daran, dass die Natur immer wieder ihre Formen wechselt.                  -Marc Aurel-

 

Garten und Kunst #3

Der Sommer, der vergeht,  ist wie ein Freund, der uns Lebewohl sagt.

-Victor Hugo-

IMG_2409

So langsam geht der Sommer zu Ende. Es ist ein schöner Spätsommer. Überall in der Natur merkt man den Übergang zum Herbst.  Ich habe das schöne Licht noch einmal für meine Naturgalerie genutzt.

IMG_2292

Das ist die Rose Jean Piat. Sie ist einfach unglaublich.  Auf diesen Bildern ist sie schon im verblühten Zustand.

IMG_2334

IMG_9867 (3)

Das ist sie in voller Blüte. Mit meinem neusten Bild im Hintergrund. Das ist im August diesen Jahres entstanden.

Ich liebe den Sommer. Aber der Herbst mit seinem tollen Licht und den kräftigen Farben,  ist einfach wunderbar.

IMG_2361 (2)

Die ganze Natur ist eine Melodie, in der eine tiefe Harmonie verborgen ist.

–Johann Wolfgang von Goethe-

IMG_2335

Denke nicht mit Wehmut an den Sommer,  genieße den Herbst mit allem, was er zu geben hat.          -Sy-

IMG_2283 (4).jpg

Das Geheimnis der Kunst liegt darin, das man nicht sucht, sondern findet.

-Pablo Picasso-

IMG_2380

IMG_2391 (3)Wenn Tage kürzer werden, die Schwalben in den Süden ziehen, wenn die Blätter sich verfärben, die Sonnenstrahlen immer noch wärmen, die Schatten länger werden,  merkt man, es wird Herbst.  Lange Spaziergänge durch den Wald, durch das bunte Laub streifen. Morgennebel über den Feldern. Spinnennetze glitzern in der Sonne. Am Lagerfeuer sitzen, darin Kartoffeln und Stockbrot machen. Abends gemütlich auf dem Sofa eingemummelt in einer Decke sitzen. Einen heißen Kakao. Mit einem lieben Menschen den Abend genießen.  Ich bin ein Sommermensch und nennt mich altmodisch, aber ich finde den Herbst wunderschön.

IMG_2294

Ich wünsche Euch einen schönen verbleibenden Sommer und einen wunderbaren Herbst.

Garten und Kunst #2

Die Kunst ist die stärkste Form von Individualismus, welche die Welt kennt. 

–Oscar Wilde-

IMG_0054

Der Sonnenschirm steht einfach schief, wenn er gerade steht, ist es doch langweilig.

Die letzten Tage habe ich das Sommerwetter noch einmal genutzt, meine Bilder im Garten auszustellen. Ich finde sie passen wirklich gut in die Natur.

IMG_9888

Sieht es nicht so aus, als ob sie das Bild malt?  Dieses Bild habe ich während meiner Zeit auf Mallorca gemalt.  Einige meiner Bilder sind auf Mallorca entstanden.  Seit dem ich wieder hier in Deutschland bin, habe ich mich mehr auf das Fotografieren konzentriert. Aber in diesem Sommer finde den Gedanken gut, sie einmal im Garten zu präsentieren.

Orangen und Zitronen erinnern an den Sommer. Da denkt man an den Süden, ans Meer, an Urlaub, an die Sonne………

IMG_0122 (2)

Wenn ich an den Sommer denke……….

 Sonne, flimmernder Horizont, Meer, Blumen, Rosen, Felder, laue Sommerabende, blauer Himmel, kalte Getränke, Eis, Sonnenlicht, draußen sitzen, Strand, kühles Bier, Rosèwein, Gartenfeste, Wein, leichter Wind, nicht zu vergessen Spanien und es gibt noch so viel mehr…..

IMG_0149

 Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt, dass er ihm noch den Winter wärmt.

-Alfred Polgar-

 

IMG_0103 (2)

Als Kind ist jeder Künstler, die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben.

                                                               – Pablo Picasso-

IMG_0116 (2)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

IMG_0143 (2)

Noch ein Spruch wäre glaube ich zu viel.  Also verabschiede ich mich für heute………

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Blaue Phase #2

 

IMG_7572 (2)

Irgendwann im Leben laufen einem die Bedeutungen über die verschiedenen Farben über den Weg.  Blau war für mich  immer die Farbe der Hoffnung.  Heute googelt man und stellt fest, hoppla….. blau gilt immer noch für die Hoffnung. Aber auch für die Treue, des Himmels, des Friedens, Trauer, Freundschaft, des Vertrauens, der Ferne und der Könige.  Ich stelle fest, man könnte Abhandlungen darüber schreiben, welche Bedeutung  die Farbe blau hat. Überhaupt ist das wohl ein sehr ausschweifendes Thema. Nun gibt es verschiedene Bedeutungen für jede Farbe.  Aber dazu ein anderes Mal mehr.  Meine Farbe ist immer noch Blau. 

Die Bedeutung der Ferne kann ich verstehen. Der Himmel und das Meer. Wenn ich die Wolken vorüberziehen sehe , frage ich manchmal, woher sie kommen oder wohin sie ziehen.  Am Meer zu stehen, bedeutet für mich Freiheit,  ferne Länder, entspannend und beruhigend.

Ist der Regen blau?  Was für eine Frage, aber ich versuche eine Überleitung zu meinen Bildern zu finden.  Mein Plan für heute waren Bilder über meine blaue Agapanthus zu zeigen.  Da sind mir wohl meine Gedanken abgeschweift. 

IMG_7655

Ist sie nicht einfach wunderschön und so filigran.

IMG_7882

 

 

 

 

Die Agapanthus ist eine Schmucklilie       

 

 

IMG_7641 (3)

Sie lädt mich einfach zum Fotografieren ein.

IMG_7644 (4)

Man kann sich die Weite und Möglichkeiten des Lebens gar nicht unerschöpflich genug denken.              -Rainer Maria Rilke-

IMG_7644 (6)

Ist es nicht unglaublich, was sich in einem Regentropfen spiegeln kann.

IMG_7649 (3)

Die ganze Natur ist eine Melodie, in der eine tiefe Harmonie verborgen ist.                -Johann Wolfgang von Goethe-

IMG_7869

Passen Blautöne nicht einfach wunderbar zusammen ?

IMG_7876

 Da ich nicht nur fotografiere, sondern auch male,  liebe ich alle Farben, aber der Sommer inspiriert mich…… zum blau und zum träumen…….

Das Spiel mit Farben ist ein wunderbares Spiel, und wer genau hinschaut sieht, daß alles immer zusammenpasst.  Auch wenn es augenscheinlich nicht zusammengehört, paßt es doch zueinander.  -Sy-

 

 

 

 

 

 

 

 

Garten und Kunst #1

Galerie Natur

IMG_8334

 

Ziel der Kunst ist, einfach eine Stimmung zu erzeugen.

                                                    –Oskar Wilde-

IMG_8264

Bei diesem unheimlich schönen Sommerwetter werde ich aktiv. Ich liebe es meine Ideen umzusetzen. Heute sind es meine Bilder, die ich in den Garten integriere.

IMG_8317 (2)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Rose: Munstead wood

IMG_8323

Aus meinem Rosengarten

IMG_8351 (2)

Die Rose:       Grande Amore

IMG_8346

Das Spiel mit dem Schatten

IMG_8308 (3)

 

IMG_8302

Als ob Kunst nicht auch Natur wäre und Natur Kunst.    

–Christian Morgenstern-