„Das Leben ist viel zu kurz um schlechten Wein zu trinken“
Johann-Wolfgang von Goethe
Gestern wollte ich mal wieder ein Risotto machen. Habe gehofft, das wir noch Weißwein haben. Es stellte sich heraus, wir haben wohl unseren Vorrat in den letzten Wochen geleert und vergessen für Nachschub zu sorgen. Wir haben jetzt nicht so einen riesigen Weinvorrat. Aber eine Flasche Weißwein steht meistens im Kühlschrank. Da habe ich mir dann mal unser Weinregal vorgenommen. Vielleicht ist ja doch noch ein Fläschchen da. Unser Weinregal steht bei uns im Keller.
Weinprobe der besonderen Art.
Tatsächlich waren noch 4 Flaschen Weißwein im Weinregal. Super, dachte ich. Dann kam mir der Gedanke, ganz so jung wird der Wein aber nicht sein. Ein griechischer Weißwein, keine Ahnung aus welchem Jahr der stammt. Ich weiss nur, das er schon wirklich lange in unserem Weinregal verweilt. War wohl mal ein Geschenk. Ein französischer Weißwein aus dem Jahr 1995. Wow… Ein Weißwein aus Südafrika aus dem Jahr 1992. Und ein Pfälzer Weißwein von 1992. Sie haben nun über 25 Jahre ihr Dasein in unserem Weinregal genossen. Wahrscheinlich haben sie nur drauf gewartet, irgendwann mal geöffnet zu werden. Ob wir die Weine selbst gekauft oder geschenkt bekommen haben, wissen wir gar nicht mehr. Sie sind wohl im Weinregal immer weiter nach unten gewandert und dann vergessen worden.
Jetzt oder nie, sie können ja nicht ewig in dem Weinregel versauern.
Ich habe mich entschlossen, die Flaschen mal mit nach oben zu nehmen. Leicht verstaubt……. Ach, dachte ich, ob die vielleicht schon wertvoll geworden sind. Nun weiß ich, dass Rotweine länger halten. Wenn sie aus einem guten Jahr und von guter Qualität sind.
Wir haben vor Jahren mal einen 15 Jahre alten Rotwein aus Spanien, aus der Region um Valencia aufgemacht. Auch diesen Wein haben wir in unserem Weinregal vergessen. Erwartet haben wir Essig. Aber was soll ich sagen, der war einfach köstlich. Die Flasche haben wir dann am selben Abend noch getrunken.
Aber bei diesen Weißweinen war ich mir nicht sicher. Habe dann auch im Internet geschaut, ob so ein alter Weißwein noch einen Wert hat. Ich kam dann zu der Überzeugung. Nicht wirklich. Habe auch dabei herausgefunden, das alten Wein trinken nicht krank macht. Wie beruhigend. Ich habe zuerst den griechischen Wein aufgemacht. Ich dachte, wird sicher so ein süßer Wein gewesen sein. Was soll ich sagen, der roch vielleicht muffig. Na ja und irgendwie schmeckte er sauer. Was zu erwarten war. Also, weg damit.
Dann war der französische Wein dran. Aus dem Jahr 1995. Gute 25 Jahre alt. Auch liegend gelagert. Der Korken war schon aufgeweicht. Der Versuch ihn so rauszuholen, das kein Korken in die Flasche fällt, war gescheitert. Hätte ja sein können, er ist noch geniessbar. Mutig voran und einen kleinen, wirklich kleinen Schluck genommen. Oh man, der war echt sauer.
Der Wein aus Südafrika war der nächste. Er war aus dem Jahr 1992. Dieser Wein ist schon 29 Jahre alt. Auch diese Flasche war schon leicht angestaubt. Beim Aufmachen ist eine Menge Korken in den Wein gefallen. Habe einen kleinen Zug genommen. Man konnte die Säure schon riechen. Auch dieser Wein war nicht mehr zu geniessen.
Aber dann, der Wein aus der Pfalz. Aus dem Jahr 1992. Auch dieser Wein ist schon 29 Jahre alt. Keine Ahnung wie er einmal den Weg in unser Weinregal geschafft hat. Der Zustand dieses Korken, war etwas besser als bei den anderen Flaschen. Den habe ich, ohne das er auseinander fiel, herausbekommen. Als erstes habe ich an der Flasche gerochen. Nanu, der roch tatsächlich noch nach Wein. Ich war überrascht. Ab ins Glas. Was hat der für eine Farbe. So golden, unglaublich. Noch einmal die Nase ins Glas gesteckt, was für ein Bouquet mir da entgegen kam. Unglaublich…. Erstmal nur einen kleinen Schluck probiert. Er schmeckte noch. Ich kann gar nicht beschreiben, was mir da über die Zunge lief. Er schmeckte einfach richtig gut. Was für eine Überraschung.
Wein ist in Wasser aufgelöstes Sonnenlicht. -Gaileo Galilei-
Jetzt kam mir der Gedanke, hätte ich die Flasche noch zulassen sollen? Vielleicht war er doch noch etwas wert. Aber wie will man wissen, was für ein Schätzchen man da hat, wenn man ihn nicht öffnet.
Für das Risotto habe ich ihn natürlich nicht genommen. Was wäre das für eine Verschwendung gewesen. Das Risotto habe ich mit Brühe gemacht. Dazu gab es Garnelen und Blattspinat. Nur so zur Information.
Manchmal überrascht uns das Alter……..
Alter ist irrelevant, es sei denn, du bist eine Flasche Wein. -Joan Collins-
Habt eine schöne Zeit und bleibt gesund
Interessant. Ich habe auch noch Weißwein seit über 20 Jahren im Keller.
Es heißt doch immer … je älter der Wein.
Aber ich denke auch, es ist besser dass er da bleibt, zur Erinnerung.
LikeGefällt 1 Person
Erinnerungen sind doch auch sehr schön. Liebe Grüße
LikeLike
Das stimmt. So sehe ich das auch.
LG Jürgen
LikeGefällt 1 Person