
Auch wenn ich aus dem Fenster schaue und es regnet -mal wieder oder immer noch- bin ich hoffnungsvoll. Denn in acht Tagen beginnt der Frühling. Ich glaube zwar nicht, das er sich genau daran hält, aber die Zeichen stehen auf Frühling.

Was blitzt in der Sonne, was schimmert so hell? Und als ich so fragte, da murmelt der Bach: "Der Frühling, der Frühling, der Frühling ist wach." Was knospet, was keimet, was duftet so lind? Was grünet so fröhlich? Was flüstert der Wind? Und als ich so fragte, da flüstert der Hain: "Der Frühling, der Frühling, der Frühling zieht ein." Was klinget, was klaget, was flötet so klar? Was jauchzet, was jubelt so wunderbar? Und als ich so fragte, die Nachtigall schlug: "Der Frühling, der Frühling!" -da wußt ich genug! -Heinrich Seidel, 1842-1906, deutscher Schriftsteller-

Jeder Baum, jede Hecke, ist ein Strauß von Blüten und man möchte zum Marienkäfer werden, um in dem Meer von Wohlgerüchen herumschweben und all seine Nahrung finden zu können. -Johann Wolfgang von Goethe-

Es kommt die Zeit, da malt der Frühling Farben in die Natur. -sylvie.naumann-

Ich stehe schon in den Startlöchern um endlich im Garten zu arbeiten. Mal sehen, was die kommende Woche bringt. Ich wünsche Euch eine wundervolle frühlingshafte Woche.
Das wird schon. Die Natur steht in den Startlöchern.
LikeLike
Ja, das sehe ich auch so. Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntagnachmittag. Liebe Grüße Sylvie
LikeLike
Einen schönen Sonntag wünsche ich Dir auch. Hier regnet es, aber es ist gut für die Natur.
LG Jürgen
LikeGefällt 1 Person
Hier brausen schon die warmen Stürme heran, haben den Schnee geschmolzen, fetzen Pollenfäden aus den Haselsträuchern, biegen die noch unbelaubten Baumkronen. Und nach kurzem Wintereinbruch bin ich sicher: „Komm, holder Lenz, des Himmels Gabe komm“, wie es im zauberschönen Chor aus Haydns „Jahreszeiten“ heißt, ist jetzt nur noch eine Sache weniger Tage. 🙂
Ganz liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person